Mo., 22.08.2022 , 17:41 Uhr

Doppelter Nutzen – Schwimmbadwasser wird zur Bewässerung der Würzburger Grünanlagen genutzt

Die Hitze und die langanhaltende Trockenheit haben überall Spuren hinterlassen. Auch die Rasenflächen im Würzburger Ringpark ähneln momentan eher einer Steppenlandschaft als einer saftig grünen Oase. Wasser ist ein kostbares Gut und muss daher sinnvoll genutzt werden. Deshalb führt die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH in Zusammenarbeit mit dem Würzburger Gartenamt das Wasser des geschlossenen Sandermare der Natur zu. Statt das Wasser einfach abzulassen, wird es von Fahrzeugen des städtischen Gartenamtes abgepumpt und zur Bewässerung verwendet. Heute morgen wurden die ersten Tankwagen mit dem Schwimmbadwasser befüllt. Zuvor wurde das Chlor durch eine Kohlefilterung entfernt.

500 Kubikmeter Wasser können zum Gießen verwendet werden

Zuletzt hatte das Sandermare nur noch für Vereine und den Schulsport geöffnet. Seit vorletzter Woche ist es komplett geschlossen. Das große Sportbecken und das Nichtschwimmerbecken umfassen insgesamt 500.000 Liter Wasser. In diesem Jahr laufen die großen Massen das erste Mal nicht in den Kanal. Das Sandermare ist in Würzburg jedoch nicht das erste Bad, bei dem das Wasser nach der Schließung zur Bewässerung von Grünflächen und Bäumen genutzt wird.

Eine Woche lang wird das Wasser aus den Becken abgepumpt

Bis zu 7.000 Liter Wasser kann ein Tankwagen fassen. Nachdem er komplett befüllt ist, fährt er sofort los, um das Wasser wieder in der Natur zu verteilen. Bewässert werden vor allem Neupflanzungen. Laut dem Würzburger Gartenamt wird es insgesamt eine Woche dauern, bis das Wasser aus dem Sandermare vollständig abgepumpt und auf den städtischen Grünflächen verteilt ist.

Bewässerung Chlor Hitze Kohlefilter Ringpark Sandermare Würzburg schwimmbad Schwimmbadwasser Tankwagen Trockenheit Wasser Würzburger Gartenamt würzburger versorgungs- und verkehrs-gmbh WVV

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 30.04.2025 01:06 Min Waldbrandgefahr in Unterfranken – Regierung ordnet Luftbeobachtungen an Durch anhaltende Trockenheit, längere Sonnenscheindauer und steigende Temperaturen herrscht in ganz Unterfranken eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Als vorbeugende Maßnahme hat die Regierung von Unterfranken für den Zeitraum vom 1. bis 4. Mai Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Wegen des schönen Wetters an Feiertag und Wochenende wird mit vielen Ausflüglern gerechnet – das erhöht das Brandrisiko zusätzlich. 12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend 26.11.2024 00:57 Min Wiedereröffnung des Schwimmbereichs – Sandermare soll am 14. Dezember wieder geöffnet werden Durch bauliche Mängel und die damit verbundenen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen war das Sandermare in Würzburg seit November 2021 ausschließlich für Schulklassen geöffnet. Nach fast genau drei Jahren Schließung soll das 88 Jahre alte Schwimmbad nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ab dem 14. Dezember soll der Schwimmbereich dann wieder für alle Gäste zur