Do., 21.08.2025 , 17:30 Uhr

Doppelter Spielspaß - Neuer Leuchtturm mit Rutsche am Erlabrunner Badesee

Der Erlabrunner Badesee hat pünktlich zu den Sommerferien eine neue Attraktion für Kinder erhalten. Neben dem beliebten Piraten-Spielschiff, das im Juni eingeweiht wurde, steht dort nun ein neuer Leuchtturm mit integrierter Tunnelrutsche. Die beiden Spielgeräte bilden zusammen eine spannende Spiellandschaft zum Klettern, Rutschen und Erkunden. Der Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg hat damit sein Versprechen eingelöst, die Anlage weiter auszubauen. Landrat Thomas Eberth, Vorsitzender des Zweckverbands, betont, dass mit dem Turm ein weiterer Ort geschaffen wurde, an dem Kinder Bewegung, Freude und Fantasie mitten in der Natur erleben können. Der neue Aussichtsturm besteht aus robustem, nachhaltigem Robinienholz und fügt sich harmonisch ins Freizeitgelände ein. Über Leitern können Kinder im Innern nach oben klettern und über die neue Rutsche hinuntersausen. Beide Spielgeräte wurden von der Firma Schwarz Garten- und Spielraumgestaltung aus Kirchheim speziell für den Badesee gefertigt. Die Investition von rund 130.000 Euro soll die Attraktivität des Freizeitgeländes weiter steigern. Bei den jüngsten Badegästen kommt die neue Attraktion bereits sehr gut an – besonders die Rutsche ist ein großer Hit.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
badesee Erlabrunn Leuchtturm Spielplatz Spielspaß Tunnelrutsche

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 01:15 Min Ganz oben dabei sein - Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden Mit dem Start ins Wintersemester peilt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein großes Ziel an: Sie bewirbt sich um den Titel Exzellenzuniversität. Gelingt das, könnte die Hochschule ab 2027 jährlich bis zu 15 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Damit wäre die JMU nach der LMU und der TU München die dritte Exzellenzuni in Bayern und zugleich die erste 17.10.2025 01:08 Min Sicherheitsgefühl verbessert - Umfrage zur Akzeptanz der Zwischenlager in Grafenrheinfeld Seit Jahren lagern in zwei Zwischenlagern in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt radioaktive Abfälle – darunter Brennstäbe und Material aus dem Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks. Wie die Menschen in der Umgebung darüber denken, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung in einer aktuellen Umfrage untersucht. Knapp 70 Prozent der 200 Befragten rund um das Zwischenlager finden es 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw