Fr., 06.09.2019 , 11:28 Uhr

Dorfheldentour 2019 – Gemeinde Eisingen stellt Modenschau der Extraklasse auf die Beine

Die Dorfheldentour 2019 auf TV Mainfranken. Ein Dorf, eine Wette, ein Ziel. 3.000 Euro Preisgeld. Schafft es die Gemeinde Eisingen innerhalb von nur fünf Stunden eine Modenschau der Extraklasse auf die Beine zu stellen und die New Yorker Fashion-Week nach Mainfranken zu holen? Wenn ja, gibt es 3.000 Euro für die Dorfkasse von den dm Drogeriemärkten.

Dorf Dorfheldentour Eisingen Wette

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 02:57 Min Dorfheldentour in Ramsthal - Festplatz verwandelt sich in ein fantastisches Szenario Die Dorf Heldentour in Rammsthal ist ein Beispiel für die Kreativität und das Durchhaltevermögen der Gemeinde. 27.10.2025 03:47 Min Sehnsucht und Nostalgie - Shantychor-Festival in Eisingen „What Shall We Do With The Drunken Sailor“, „My Bonnie is Over The Ocean“ oder auch „The Wellerman“ – diese Titel dürften wohl jedem ein Begriff sein. Sie alle sind sogenannte Shantys – eine Form des Seemannslieds, die wohl erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts aufgetaucht ist. Obwohl es bis zur nächsten Meeresküste noch ein gutes 21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 15.05.2025 07:34 Min Würzburgs Eierkochkönig - 100 Eier, 10 Tage, fremde Haushalte Mutproben – das sind oft die kleinen oder großen Herausforderungen, die uns aus der Komfortzone holen. Manchmal sind sie verrückt, manchmal völlig sinnlos – und manchmal werden sie überraschend tiefgründig. Ein junger Mann in Würzburg hat sich selbst genau so eine Mutprobe gestellt: 100 Eier wollte er kochen – aber nicht etwa zuhause, sondern in