Do., 15.02.2024 , 16:49 Uhr

Druck auf die Arbeitgeber aufbauen - IKEA, H&M und Hugendubel Beschäftigte streiken vor der Buchhandlung in Würzburg

Bereits seit über 10 Monaten demonstrieren die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel sowie im Groß- und Außenhandel für mehr Lohn und Gehalt und damit auch für bessere Arbeitsbedingungen. Am Montag steht für die Beschäftigten des Buchhandels in Bayern nun die 8. Tarifrunde an. Auch in Würzburg baut die Gewerkschaft verdi deshalb Druck auf die Arbeitgeber auf. Und zwar durch Streiks.

Streik in Würzburg

Schon seit Frühjahr 2023 halten die Streiks an. Kein Ende ist in Sicht. In der Würzburger Innenstadt versammelten sich heute Mitarbeiter von Ikea, H&M und der Buchhandlung Hugendubel, um zu streiken. Für die Beschäftigten im Einzelhandel fordert die Gewerkschaft 2,50 Euro mehr pro Stunde und ein Einstiegsgehalt von mindestens 13 Euro.

Druck auf Arbeitgeber

Jetzt möchte man Druck auf die Arbeitgeber aufbauen. Am Montag wird sich dann entscheiden, wie es für die Beschäftigten des Buchhandels und der Verlage in Bayern weitergeht. Ansonsten sind vorerst allerdings keine weiteren Verhandlungen von Seiten der Arbeitgeber geplant. Deshalb werden die Streiks auch auf andere Regionen außerhalb von Würzburg ausgeweitet, so König weiter.

Ver.di Streikpokal

In Würzburg wird am Freitag und Samstag jedenfalls fleißig weitergestreikt. Denn: nach über 10 Monaten immer wiederkehrendem Streik und immer noch keiner Einigung sind die Beschäftigten im bayerischen Handel nicht bereit kampflos aufzugeben. Und für dieses Engagement gab es dann sogar noch eine kleine Motivation: den ver.di Streikpokal.

Buchhandlung Gewerkschaft verdi Hugendubel IKEA Lohnerhöhung Streik Streikpokal

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 01:40 Min Warnstreik in Würzburg - Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern bessere Arbeitsbedingungen Rund 150 Menschen haben sich in Würzburg vor dem Rathaus versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 24.02.2025 02:17 Min Warnstreik bei der Firma Hiestand Aryzta – Druck auf den Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde Wir werfen jetzt einen Blick nach Gerolzhofen zur Firma Hiestand. Dort waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute nicht wie gewohnt in den Produktionshallen sondern vor der Firma. Der Grund: die Gewerkschaft NGG hat zum Warnstreik aufgerufen. Großer Frust in Gerolzhofen Ca. 100 Beschäftigte der Firma Hiestand Aryzta haben sich am Montag vor dem Gelände ihres 11.02.2025 00:59 Min Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in Würzburg auf. Konkret werden Mitarbeitende der Stadt Würzburg, darunter zum Beispiel die Stadtreiniger, Kindergarteneinrichtungen oder die Stadtbücherei zur Arbeitsniederlegung aufgefordert. Definitiv streiken wird außerdem die WVV, davon ist vor allem der Straßenbahn- und Omnibusverkehr betroffen, auf den die Bürgerinnen und Bürger am