Am Abend des 22. März wird es vielerorts dunkel in Mainfranken. Grund dafür ist die Earth Hour – die Stunde der Erde. Ab 20:30 Uhr wird dann an vielen öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Mainfranken beteiligen sich viele Städte und Gemeinden. In Schweinfurt wird beispielsweise die Beleuchtung des Rathauses, des Wasserturms und des Rückert-Denkmals ausbleiben. Die Stadt Alzenau hat angekündigt, dass die Burg und das Schlösschen Michelbach ausnahmsweise dunkel bleiben. In Haßfurt wird die Beleuchtung der Ritterkapelle, des Alten Rathauses und Teile der Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße ausgeschaltet. Auch Privatpersonen können sich an der Aktion beteiligen und ihre Lichter ausschalten. Die Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. Die Umweltschutzorganisation WWF hatte die weltweite Aktion einst ins Leben gerufen, um für Stromverschwendung zu sensibilisieren.