Fr., 05.11.2021 , 17:58 Uhr

Ein kanadischer Künstler in der Rhön - Wie Oberstreu zu eigenen Postkarten kam

Postkarten sind eine tolle Möglichkeit, seinen Lieben einen kleinen Gruß aus dem Urlaub zu schicken. In Zeiten von digitalen Kommunikationsmitteln wie e-Mail oder Social Media hat so eine persönliche Botschaft wohl eine noch größere Bedeutung. Meistens zieren Postkarten die Sehenswürdigkeiten von eher größeren Städten. Nun hat auch die kleine Gemeinde Oberstreu im Landkreis Rhön-Grabfeld ihre eigene Postkartenserie – liebevoll angefertigt von jemanden, der bis vor zwei Jahren noch nichts mit diesem Ort gemein hatte.

Ein Kanadier zieht in die Rhön

Im August 2020 ist der Kanadier Sean Alistair der Liebe wegen nach Deutschland gezogen. Sein Partner Jean-Christoph Hampl hat zwei Jahre in Kanada gearbeitet. Dort haben sich der Rhöner und der Kanadier über Social Media gesucht und gefunden, sind mittlerweile seit über zwei Jahren ein Paar. 2019 ging der 28-jährige nach Deutschland zurück. Um ihm eine besondere Freude zu machen ist Sean Alistair kreativ geworden und schickte ihm ein Aquarellbild von Oberstreu, vergangenes Jahr zog er zu seinem Partner nach Deutschland. 

Wie eine Postkartenserie aus Oberstreu entstand

Die Vorliebe für Postkarten und die Begeisterung für seine neue Heimat brachten den Künstler auf die Idee, seine Aquarellbilder als eine Postkartenserie von Ober – und Mittelstreu herauszubringen. Die Resonanz war groß, bereits innerhalb von drei Monaten hat das Paar rund 400 Ansichtskarten verkauft. 

 

 

 

Aquarellbild Kanada Künstler Liebesgeschichte Mittelstreu Oberstreu Postkarten Postkartenserie Rhön Rhön-Grabfeld

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 05.08.2025 05:52 Min Deutsche Strongman Meisterschaften auf der Schwedenschanze in Gersfeld – Schweiß, Testosteron und pure Muskelkraft Wer denkt, Kraftsport sei einfach nur Hanteln stemmen im Fitnessstudio, hat diese Männer noch nicht erlebt. Wenn Schweiß auf Strategie trifft und Disziplin genauso zählt wie rohe Muskelkraft, dann ist klar: Wir sind bei einem ganz besonderen Wettkampf. Auf historischem Boden und unter höchsten körperlichen Belastungen zeigen Athleten, was mit monatelangem Training, mentaler Stärke und 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 18.03.2025 03:18 Min Kissinger Hütte brennt – Aushängeschild der Rhön in Trümmern Erst gestern Morgen ereignete sich ein Großbrand im Freizeitland Geiselwind, bei dem mehrere Gebäude vollständig zerstört wurden. Einen Tag später hat es nun das nächste bekannte unterfränkische Ausflugsziel erwischt – allerdings nicht im Landkreis Kitzingen, sondern in der Rhön. Herausfordernde Bedingungen Großeinsatz im Landkreis Rhön-Grabfeld. Am Dienstagmorgen, gegen 4:20 Uhr, erreichte die Einsatzkräfte die Meldung