Fr., 05.11.2021 , 17:58 Uhr

Ein kanadischer Künstler in der Rhön - Wie Oberstreu zu eigenen Postkarten kam

Postkarten sind eine tolle Möglichkeit, seinen Lieben einen kleinen Gruß aus dem Urlaub zu schicken. In Zeiten von digitalen Kommunikationsmitteln wie e-Mail oder Social Media hat so eine persönliche Botschaft wohl eine noch größere Bedeutung. Meistens zieren Postkarten die Sehenswürdigkeiten von eher größeren Städten. Nun hat auch die kleine Gemeinde Oberstreu im Landkreis Rhön-Grabfeld ihre eigene Postkartenserie – liebevoll angefertigt von jemanden, der bis vor zwei Jahren noch nichts mit diesem Ort gemein hatte.

Ein Kanadier zieht in die Rhön

Im August 2020 ist der Kanadier Sean Alistair der Liebe wegen nach Deutschland gezogen. Sein Partner Jean-Christoph Hampl hat zwei Jahre in Kanada gearbeitet. Dort haben sich der Rhöner und der Kanadier über Social Media gesucht und gefunden, sind mittlerweile seit über zwei Jahren ein Paar. 2019 ging der 28-jährige nach Deutschland zurück. Um ihm eine besondere Freude zu machen ist Sean Alistair kreativ geworden und schickte ihm ein Aquarellbild von Oberstreu, vergangenes Jahr zog er zu seinem Partner nach Deutschland. 

Wie eine Postkartenserie aus Oberstreu entstand

Die Vorliebe für Postkarten und die Begeisterung für seine neue Heimat brachten den Künstler auf die Idee, seine Aquarellbilder als eine Postkartenserie von Ober – und Mittelstreu herauszubringen. Die Resonanz war groß, bereits innerhalb von drei Monaten hat das Paar rund 400 Ansichtskarten verkauft. 

 

 

 

Aquarellbild Kanada Künstler Liebesgeschichte Mittelstreu Oberstreu Postkarten Postkartenserie Rhön Rhön-Grabfeld

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 03:06 Min Die Suche nach dem Feinschliff ist gestartet – Welcher Künstler darf das Foyer des Mainfrankentheaters abrunden? Das Würzburger Mainfrankentheater ist ja leider immernoch für den anhaltenden Umbauprozess bekannt. Doch jetzt wurde ein Schritt getan, der bereits in Richtung Ende des Bauvorhabens schaut. Das fertige Foyer soll dann nämlich mit einem Kunstwerk abgerundet werden. Kunst im Foyer des Theaters Das Würzburger Mainfrankentheater befindet sich noch zu großen Teilen im Umbau. Doch auch 26.09.2025 00:44 Min Grünes Licht für den Wiederaufbau der „Kissinger Hütte 2.0“ – Eröffnung bereits für Juni 2026 geplant Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Brand gibt es neue Hoffnung für die Kissinger Hütte in der Rhön. Im März war das beliebte Ausflugsziel aufgrund eines technischen Defekts vollständig in Flammen aufgegangen – ein schwerer Schlag für die Pächter, den Rhönklub und unzählige Gäste. Nun nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf: Im Gemeinderat Sandberg wurden die 25.09.2025 03:17 Min Internationale Zusammenarbeit – Unterfranken veranstaltet Kontrollstelle zum Thema Drogen im Straßenverkehr Der Herbst hat Unterfranken mittlerweile voll und ganz in seinem Griff. Und mit im Gepäck hat er eine Sache, die im Straßenverkehr sehr gefährlich werden kann: Nasse Straßen. Sollte es zu einem Zwischenfall kommen, sind ein kühler Kopf und schnelle Reflexe wichtig. Dinge, die durch Drogen signifikant eingeschränkt werden. Daher hat sich die Polizei in 12.09.2025 01:12 Min Weideabtrieb in Ginolfs abgesagt – Futtermangel macht beliebtem Event einen Strich durch die Rechnung Für den Weideabtrieb in Ginolfs pilgern jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in das kleine Dorf. Das traditionsreiche Event ist der Tag, an dem die Weidetiere von den Hochrhönweiden wieder zurück in ihre Ställe gebracht werden. Dieses Jahr kann die beliebte Tradition nicht stattfinden. Durch den warmen Sommer können die Bauern ihre Tiere nicht länger auf