Menschen die in den 1950ern geboren wurden, können sich vielleicht noch daran erinnern – die Anschaffung des ersten Fernsehgeräts war ein absolutes Großereignis in der Familie. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Sehgewohnheiten verändert – jetzt flimmern die Filme beispielsweise über das Handy. Heute, am 21. November ist der Welttag des Fernsehens. Für uns als lokaler Fernsehsender für Unterfranken hat dieser Tag natürlich eine große Bedeutung.
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens. Er erinnert an das erste Weltfernsehforum der UNO im Jahr 1996, welches den Zukunftsperspektiven des Mediums gewidmet war. Heute sind Fernsehlandschaft und Ausspielwege ebenso vielfältig wie die Sehgewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer. Ob Linear, Mediathek, oder Streaming – Fernsehen ist multimedial geworden.
In den letzten Jahren wird immer häufiger spekuliert, ob das Fernsehen ein aussterbendes Medium ist und das Internet bald die Oberhand gewinnt. Noch sprechen die Zahlen dagegen.
Deutschlandweit gibt es in Bayern das größte Angebot an regionalen und lokalen Fernsehprogrammen. Mit 14 Lokal-TV-Anbietern existiert im Freistaat eine einzigartige lokale und regionale TV-Vielfalt. TV touring war einer der ersten privaten, regionalen Fernsehsender in Bayern. Gegründet wurde unsere TV-Station 1987. Im Februar 1988 sind wir erstmals in Würzburg auf Sendung gegangen. Bereits 1990 haben wir expandiert und gingen auch am Standort Schweinfurt mit eigenem Programm on air. Seit 2017 trägt unserer Sender den Namen TV Mainfranken. Mittlerweile sind wir für den gesamten Regierungsbezirk Unterfranken zuständig. Tagtäglich versorgen wir unsere Zuschauerinnen und Zuschauer mit den wichtigsten und interessantesten Themen aus unserer schönen Heimat und tragen damit zur vielfältigen Fernsehlandschaft in Bayern bei.
Heimatverbunden, nah an den Menschen, Nachrichten aus der Region – das sind Alleinstellungsmerkmale, die viele Menschen in unserer Heimat lieben und wertschätzen. Wir von TV Mainfranken freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu dürfen!