Fr., 25.07.2025 , 16:35 Uhr

Ein Raubüberfall wie im Film – Update zum Juwelierüberfall in Würzburg am Rosenmontag

Mitten im Faschingstrubel von Würzburg ereignet sich am 3. März 2025 ein spektakulärer Raubüberfall. Drei Täter nehmen Mitarbeiterinnen eines Juweliergeschäfts als Geiseln und erbeuten Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Nun gibt es neue Details und Fahndungsfotos – und eine Täterin sitzt bereits hinter Gittern.

Die Tat mitten im Faschingstrubel

Am Rosenmontag, während in Würzburg noch ausgelassen gefeiert wird, lauern die Täter einer Juwelier-Mitarbeiterin auf und fordern den Schlüssel zum Laden. Doch sie hat keinen. Kurzerhand wird eine zweite Mitarbeiterin entführt, ebenfalls ohne Erfolg. Erst bei einer dritten Angestellten kommen die Kriminellen ans Ziel: Mit ihrer Beute verschwinden sie unerkannt – obwohl sie stundenlang mit den Geiseln unterwegs sind, ohne dass jemand etwas bemerkt.

Ermittlungen und Fahndungserfolge

Bereits am Tatabend setzt die Polizei eine eigene Ermittlungskommission ein. Schnell wird klar: Es handelt sich nicht um zwei, sondern drei Täter – zwei Männer und eine Frau, allesamt polizeibekannt. Überwachungskameras führen zu einer schnellen Identifizierung. Die Täterin wird per Zufall in Belgien bei einer Verkehrskontrolle gefasst und sitzt inzwischen in Deutschland in Haft. Für die beiden Männer wurden internationale Haftbefehle erlassen, sie sind jedoch weiter auf der Flucht.

Offene Fragen und Belohnung

Warum die Geiseln trotz Menschenmengen nicht um Hilfe riefen, erklärt die Polizei mit massiver Bedrohung: Die Täter waren bewaffnet und setzten die Frauen erheblich unter Druck. Noch ist unklar, welche Rolle jeder Einzelne spielte und ob sich die flüchtigen Männer in Deutschland oder im Ausland befinden. Für Hinweise, die zur Ergreifung führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Ermittlungen Fahndung Fahndungsfoto Festnahme Juwelier Juwelierüberfall Polizei Raubüberfall Täter

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 04:14 Min Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf Zwei bewaffnete Täter schlagen am Montagabend zu und sorgen für dramatische Szenen. Unter Einsatz einer Schusswaffe oder eines Messers verschaffen sie sich Zugang zu einem Juweliergeschäft – dann beginnt ein nächtlicher Krimi, so jedenfalls die Aussagen der zwei Opfer. Die Polizei fahndet mit Hochdruck, doch die Täter sind bisher spurlos verschwunden. Und auch die Ermittlungen 20.06.2025 01:20 Min Überfall auf einen Geldtransporter – Täter ist bewaffnet In Unterspiesheim, einem Ortsteil von Kolitzheim ist es heute zu einem Überfall auf einen Geldtransporter gekommen. Stattgefunden hat der Raub am Lachenbrunnweg, in direkter Nähe einer Sparkassenfiliale und eines Supermarkts im Industriegebiet. Der Täter schlug zu, als der Fahrer den Transporter verlassen hatte. Daraufhin bedrohte er den Sicherheitsmann mit einer Waffe und fügte ihm leichte 11.12.2024 03:03 Min Unberechtigter Waffenkauf – 27-Jähriger löst Großeinsatz der Würzburger Polizei aus Ein Waffenkauf sorgt am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Würzburger Polizei: Ein 27-Jähriger erwirbt eine scharfe Schusswaffe – augenscheinlich mit den benötigten Dokumenten. Doch dann kommen dem Waffenhändler Zweifel. Was genau passiert ist und wie die Polizei reagiert hat, das klären wir mit Enrico Ball, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. 05.12.2024 02:09 Min Drogenrazzia in Würzburg - Rund 30 Personen kontrolliert Drogenrazzia in Würzburg: Gestern Abend kam es zu einem groß angelegten Einsatz Polizeieinsatz. Rund 30 Personen wurden kontrolliert, sechs Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. Dabei stand der Bereich rund die Theaterstraße im Visier. Drogenhandel bekämpfen Blaulicht, Hausdurchsuchungen und eine Festnahme: Am gestrigen Mittwochabend war rund um die Theater- und Oberthürstraße sowie den Barbarossaplatz in Würzburg