Mo., 03.07.2023 , 17:50 Uhr

„Eines der schönsten Feste in Bayern“ – Das Würzburger Kiliani hat begonnen

Politprominenz in Würzburg

Ein randvolles Zelt wartete am Freitagabend gespannt auf die geladenen Ehrengäste. Und pünktlich zum Bieranstich liefen unter tosendem Jubel Markus Söder und Hubert Aiwanger auf die Bühne. Dort stimmte der bayerische Ministerpräsident das Publikum auch schon einmal ein und betonte in seiner Ansprache, dass das Oktoberfest lange kämpfen müsse, bis es das Niveau von Würzburg habe.

Ein Fest braucht ein Bier

Wie in den Jahren zuvor auch hat die Würzburger Hofbräu extra für das Kiliani ein Festbier eingebraut. Zwei Schläge brauchte der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt, um das erste Fass anzustechen und das vor einem Publikum, das überwiegend aus jungen Menschen bestand. 

Die Aussichten für das Kiliani sind gut

Familiär und doch das größte Fest der Region, Musik im Zelt und Action auf Festplatz. Das Kiliani vereint viele Dinge und bietet regelmäßig neue Highlights. In diesem Jahr sticht da besonders der Aeronat ins Auge, ein Kettenkarussell für Fortgeschrittene sozusagen. Wer sich traut, kann Würzburg aus einer Höhe von rund 70 Metern genießen, aber auch die Kleinen können schon hoch hinaus. Für das perfekte Kiliani fehlt laut OB Schuchardt nur, dass das Fest doch auch einmal die Ein-Millionen-Besucher-Marke knacken könnte. Ein großes Ziel, denn in den letzten Jahren waren es rund 800.000 Besucherinnen und Besucher. Ein Blick in den Wetterbericht stimmt aber zuversichtlich, dass sich die Besucherzahlen tatsächlich an eine Million annähern könnten.

Aeronaut Anstich Bier Christian Schuchardt festbier Festzelt Kiliani Markus Söder Trachtenumzug

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus 07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat 03.07.2025 03:12 Min Was steht in diesem Jahr an? - Ein erster Blick auf das Kilianigelände in Würzburg Vorbereitungen fast abgeschlossen Das würde dem Heiligen Kilian bestimmt gefallen, wenn er sehen könnte, wie viel Freude in seinem Namen seit vielen vielen Jahren in Würzburg verbreitet wird. Mit dem Kiliani auf dem Talaveragelände veranstaltet die Stadt das größte Volksfest in ganz Unterfranken – die Vorbereitungen für dieses Jahr neigen sich dem Ende und entsprechend