Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont IG Metall-Bevollmächtigter Thomas Höhn. Die Gewerkschaft will aber genau beobachten, ob die Vereinbarung langfristige Zukunftsperspektiven schafft – oder nur eine Umstrukturierung zur Gewinnmaximierung ist.