Do., 11.05.2023 , 17:56 Uhr

Eisheilige 2023 – Herkunft, Bedeutung und Tipps für den Garten

Eisheilige von 11. bis 15. Mai

Der erste Wein in der warmen Frühjahrssonne ist getrunken, die Sommersachen sind aus dem Schrank geräumt – und dann kommen aus dem Nichts ungebetene Gäste um die Ecke: Mit den Eisheiligen wird es meistens nämlich noch einmal richtig frisch und der Frühling hat für wenige Tage Sendepause. Vom 11. Bis zum 15. Mai heißt es dann: Winterpullis anstatt T-Shirts. Die Bezeichnung der Eisheiligen geht übrigens auf den Heiligenkalender der Kirche zurück. Die Tage vom 11. Bis 15. Mai sind nach Märtyrern und Bischöfen aus dem 4. und 5. Jahrhundert benannt.

Gibt es dieses Jahr eine Kalte Sophie?

In diesem Jahr lassen die heißen Temperaturen noch auf sich warten – ganz im Gegenteil zu vergangenem Jahr. Vermutlich auch deshalb stechen die Eisheiligen heuer nicht ganz so heraus und sind eher ein Spiegelbild des bisherigen Frühlings. Frost gibt es in diesem Jahr während der Eisheiligen wohl nicht – ganz zur Freude vieler Garten-Fans: Denn die fürchten sich Jahr für Jahr vor einer ganz besonderen Dame: Nämlich vor der Kalten Sophie am 15. Mai. Nicht umsonst gibt es zu der eisigen Dame einige Bauernregeln, wie zum Beispiel: Oft hat Sophie Frost gebracht und manche Pflanze totgemacht.

Eisheilige Frühling Herkunft Kalte Sophie Temperaturen

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:18 Min Tier der Woche – Shira und Tina, zwei quirlige Nager Unsere „Tiere der Woche“ sind diesmal zwei quirlige Nager: die Degus Shira und Tina. Drei Jahre alt, neugierig und voller Energie – so leben die beiden Schwestern derzeit im Tierheim Würzburg. Von Langeweile keine Spur, die kleinen Fellnasen sind ständig auf Achse und erkunden neugierig ihr Gehege. Degus stammen ursprünglich aus Chile und gehören zur 28.08.2025 02:18 Min Federvieh sucht Körnchen Glück – Gefiederte Freunde im Würzburger Tierheim Kikeriki und gackerndes Gegluckse – dieses Mal dreht sich bei unserem „Tier der Woche“ alles um ein paar gefiederte Mitbewohner! Zwei Hennen die ihr Alter lieber für sich behalten, ein Zwerghahn von einem Jahr und drei quirlige Junghähne suchen ein neues Zuhause. Etwas schüchtern ist die Gruppe – kein Wunder, an die Kamera muss man 28.08.2025 01:05 Min Aktuelle Schwimmbäder-Situation in Würzburg – langersehnte Eröffnung Mitte September Die Sommerzeit verabschiedet sich bald und somit auch die Freibadsaison. Das Dallenbergbad in Würzburg ändert ab Montag, den 1. September die Öffnungszeiten. Hier ist es dann von 11 Uhr bis 19 Uhr möglich, schwimmen zu gehen. Damit entfällt das Frühschwimmen jedoch komplett. Die Würzburger Bäder GmbH bittet zudem, alle Mietkabinen bis einschließlich 14. September zu 27.08.2025 01:44 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 27.08.2025