Do., 11.05.2023 , 14:19 Uhr

Ellertshäuser See – Früher baden als gedacht

Ellertshäuser See wohl Ende Mai zugänglich

Bereits in diesem Jahr soll das Baden im Ellertshäusersee bei Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt wieder möglich sein. Nachdem der Badebetrieb ursprünglich erst wieder 2024 angedacht war, teilte das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen mit, dass der See nun abhängig von den Temperaturen bereits Mitte/Ende Mai wieder zugänglich gemacht werden kann.  Denn er füllt sich schneller als gedacht: mit ca. 8 Metern Füllstand an seiner Tiefsten stelle ist somit schon etwas mehr als die Hälfte erreicht. Am Nordufer im Bereich des Spielplatzes, der Liegewiese und den Kiosks kann er dann für den Badespaß genutzt werden.

Baustellenbereich bleibt gesperrt

Der Baustellenbereich bleibt trotzdem gesperrt und auch die Seewasserfläche ist nicht komplett nutzbar. Die Badegäste müssen also Einschränkungen in Kauf nehmen. Ein gewohntes Badevergnügen wird wohl doch erst zur Badesaison 2024 möglich sein, so das Wasserwirtschaftsamt. 1950 wurde der Stausee angelegt und dient heutzutage als Hochwasserschutz, Naherholungsgebiet und Ausflugsort in der Region. Er ist der größte See in Unterfranken.

Badebetrieb Badesaison baustelle Ellertshäuser See Stadtlauringen Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 19.08.2025 00:34 Min Sperrung der Mergentheimer Straße - unterhalb der Löwenbrücke Seit dem 18. August wird die Mergentheimer Straße unterhalb der Löwenbrücke in Fahrtrichtung Zellerau voll gesperrt. Die Sperrung ist für Sanierungsmaßnahmen am Hochwasserschutz notwendig und dauert voraussichtlich drei Wochen bis zum 8. September. Als Umleitung wird auf der Rampe zur Löwenbrücke das Geradeausfahren in Richtung Zellerau ermöglicht. Der Fuß- und Radverkehr ist von der Sperrung