Do., 21.10.2021 , 17:41 Uhr

Ende der „Epidemischen Lage nationaler Tragweite“ – Käme damit der Freedom Day?

Die „Corona-Normalität“

Maske tragen und Abstand halten – Das sind nur 2 der Schutzregeln, die sich in Deutschland nach rund 19 Monaten Pandemie beinahe verselbstständigt haben. Diese und viele weitere Corona-Maßnahmen wurden im Laufe der Pandemie im Infektionsschutzgesetz verankert. Sie können dann angeordnet werden können, wenn die „epidemische Lage nationaler Tragweite“ durch den Bundestag festgestellt wurde – Ein Ausnahmezustand, der uns seit Anfang letzten Jahres begleitet.

Freedom-Day in Sicht?

Nun hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jedoch für ein Auslaufen dieses Ausnahmezustands ausgesprochen – Das passiert dann, wenn der Bundestag die epidemische Lage nicht wieder aktiv über den November hinaus verlängert und das scheint auch tatsächlich realistisch. Kurz nach dem Bekanntwerden von Spahns Äußerung spekulierte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über einen möglichen „Freedom Day“ im November – Den Tag also, an dem alle Corona-Beschränkungen fallen. Denn laut Söder bedeutet das Ende der epidemischen Lage nationaler Tragweite auch den Wegfall der Rechtsgrundlage für die Länder-Verordnungen, in denen die Corona-Maßnahmen festgelegt sind. In den Augen von der Rechtsanwältin Sarina Hundegger ist das zwar nicht falsch, aber auch nicht weit genug gedacht. Denn es gibt durchaus Möglichkeiten, die Rechtsgrundlage für sämtliche Corona-Maßnahmen anders umzusetzen.

Länder können selbst entscheiden

Denn für den Fall, dass die Feststellung der epidemischen Lage entfällt, ermächtigt das Infektionsschutzgesetz die Länder ausdrücklich, dieselben Regeln wieder in Kraft zu setzen, wenn diese es für erforderlich halten. Das Auslaufen der epidemischen Lage nationaler Tragweite hätte in erster Linie also wahrscheinlich eher eine Symbolwirkung für die Bevölkerung, als konkrete Folgen auf unseren Alltag – Wobei Markus Söder erst am Donnerstag davor gewarnt hat, den Ausnahmezustand zu beenden. Aber egal ob mit oder ohne epidemische Lage: Dass alle Corona-Maßnahmen zeitnah wegfallen, scheint mehr als zweifelhaft.

Corona Freedom Day Infektionsschutzgesetz Jens Spahn Markus Söder Pandemie Sabrina Hundegger Schutzmaßnahmen

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.05.2025 01:01 Min „Wahre Helden“ - Söder verleiht Rettungs- und Christophorus-Medaillen nach Messerattacke in Aschaffenburg Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mehrere Helfer geehrt, die bei der tödlichen Messerattacke im Januar im Aschaffenburger Park Schöntal couragiert eingegriffen hatten. Damals hatte ein mutmaßlich psychisch kranker Mann wahllos Passanten und Kinder mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Familienvater kamen ums Leben, drei weitere Menschen 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico