Mi., 27.10.2021 , 17:28 Uhr

Ende des Eisenheim-Prozesses – Urteil gegen die Angeklagten gefallen

Strafe im Eisenheim-Prozess steht fest

Eine Jugendstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung. So lautet das Urteil gegen den Hauptangeklagten im sogenannten Eisenheim-Prozess. Bereits im Herbst 2019 ist der Fahrer des Unfallautos zu einer Geldstrafe von 5.000 Euro verurteilt worden, die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage hatten Berufung eingelegt. Auch in der zweiten Instanz blieb das Gericht einige Monate unter der Forderung der Anklage.

Auch Mitfahrer verurteilt

Die drei Mitanklagten wurden in den vergangenen Tagen bereits rechtskräftig verurteilt, sie bekamen Geldstrafen in Höhe zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Ihnen wurde unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen. Der Hauptangeklagte Niclas H. hatte im April 2017 nach einem Weinfestbesuch die 20-jährige Theresa Stahl überfahren. Er hatte dabei über 3 Promille Alkohol im Blut. Er und die drei Mitfahrer flüchteten anschließend.

Anklage Bewährungsstrafe Eisenheim Fahrlässige Tötung geldstrafe Prozess Theresa Stahl unterlassene Hilfeleistung Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 00:57 Min Nach Angriff auf Polizisten an Silvester – Fünf Personen angeklagt Vergangenes Silvester in Marktheidenfeld: Als ein 52-Jähriger wegen öffentlichen Urinierens von der Polizei kontrolliert wird, soll sich eine Gruppe Jugendlicher mit dem Mann solidarisiert und gezielt Beamte und Streifenwagen mit Feuerwerkskörpern beschossen haben. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen Pyrotechnik in den Hof des Dienstgebäudes der Marktheidenfelder Polizei geworfen und dabei zwei Polizisten leicht verletzt haben. 31.07.2025 01:42 Min Nach tödlichem Unfall auf A3 – neue Hinweise dank Aktenzeichen XY Am späten Abend des 26. Aprils 2025 kam es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr war ein 65-jähriger Lkw-Fahrer wohl aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Beim Aussteigen wurde der 65- Jährige Fahrer von einem Transporter erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrer 21.05.2025 01:01 Min Gutachten bestätigt Schuldunfähigkeit – Anklage will Sicherungsverfahren für Aschaffenburger Messerstecher Der Messerstecher von Aschaffenburg ist psychisch krank und war zum Zeitpunkt der Tat nicht fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen – zu dieser Einschätzung kommt nun ein Gutachten. Der Sachverständige geht außerdem davon aus, dass die Erkrankung nicht vorübergehend ist. Sollte sie nicht behandelt werden können, sei mit weiteren, auch hochaggressiven Taten zu rechnen. Die 25.11.2024 02:34 Min Gerichtsverhandlung wegen Faschingskamelle – Elferrat wird freigesprochen Wenn die Kamelle zur Tatwaffe wird Die fünfte Jahreszeit ist in Unterfranken bereits eröffnet worden. Und bald dürfen sich Faschingsbegeisterte wieder auf die beliebten Umzüge quer durch die Narrenlandschaft freuen. Aufwendige Kostüme, laute Musik und natürlich die beliebten Süßigkeiten die die Narren von den Umzugswagen werfen dürfen da nicht fehlen! Blöd nur, wenn eben eine