Do., 30.11.2023 , 16:57 Uhr

Endlich wieder Wintersport – Pisten und Loipen in der Rhön nehmen Betrieb auf

Dank eisiger Temperaturen und reichlich Schnee starten viele süddeutsche Skigebiete in dieser Woche in die Saison. Stellenweise ist der Schnee mit bis zu 1,50 Metern fast genauso hoch wie unsere Reporterin Steffi Seit. Die hat sich in der Rhön einmal umgeschaut, ob es auch für uns Unterfranken bald losgehen kann mit der Wintersportsaison.

Diese Skilifte öffnen am Wochenende

Und auch diese Loipen sind schon offen:

Frost Hessen kalt Langlauf Loipe Rhön rutschig Saison 2023/2024 Schlittenfahren Schnee Schneeballschlacht Schneeengel Schneekanone Ski Snowboard Steffi Seit Wasserkuppe Wintersport

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 00:46 Min Gutes Winterwetter - Rhön lädt am Wochenende wohl zum letzten Mal zum Wintersport In der Rhön haben am kommenden Wochenende Wintersportbegeisterte wahrscheinlich die letzte Möglichkeit, sich in dieser Saison auszutoben. Grund dafür ist nicht zuletzt die günstige Wetterlage in den nächsten Tagen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die letzten Niederschläge haben zudem für reichlich Neuschnee gesorgt. Geöffnet haben neben Ski- und Rodelarena auch der Märchenwiesenlift, der Zauberteppich und 11.07.2025 16:20 Min Kiliani 2025 - Die große Volksfest-Challenge Steffi und Anna kämpfen sich in diesem TV Mainfranken Extra durch mehrere Aufgaben auf dem Kiliani. Maßkrugstemmen oder „Hau du den Lukas“ sind nur zwei davon. Wer wird die Challenge gewinnen?18 16.10.2025 17:42 Min Rudern beim Würzburger Ruderverein Bayern - Reporter Patrick wagt den Selbstversuch Heute heißt’s: Leinen los und rauf aufs Wasser! Unser Reporter Patrick hat sich diesmal an eine Sportart gewagt, bei der es auf Kraft, Rhythmus und perfektes Teamwork ankommt – das Rudern. Beim Würzburger Ruderverein Bayern durfte er nicht nur zuschauen, sondern selbst ins Boot steigen. Wie er sich dabei geschlagen hat – das seht ihr 09.10.2025 07:13 Min Feuerwehr Untereisenheim trainiert für Schanzenlauf - Reporter Patrick darf auch mal ausprobieren Am 18. Oktober geht es in Oberstdorf wieder steil bergauf – beim traditionellen Schanzenlauf der Feuerwehr. Rund 600 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung, rund 1.000 Stufen in voller Montur zu erklimmen: mit Feuerwehrjacke, Atemschutzmaske und rund 25 Kilo Ausrüstung auf dem Rücken.Unser Reporter Patrick hat das Team der Feuerwehr Untereisenheim beim Training in Escherndorf begleitet