Lokale, klimaneutrale Energieversorgung, schattige Straßen, energieeffiziente Gebäude, nachhaltige Mobilität. Dieses Zukunftsbild wünschen sich viele Stadtbewohner, und wir sind auf die Umsetzung angewiesen. Fossile Brennstoffe sind begrenzt, die Klimaerwärmung macht sich insbesondere in stark versiegelten Gebieten bemerkbar. Doch wie gelingt der Schritt in eine nachhaltige Zukunft? Es gibt kommunal unterschiedliche Lösungsansätze. Wichtig ist: die Bevölkerung muss mit ins Boot genommen werden, auch mit Informationsveranstaltungen. Das Interesse besteht, zeigten voll besetzte Stühle im Felix-Fechenbach-Haus. Dort stellte die Stadt Würzburg das energetische Quartierkonzept Grombühl vor. Das Thema Wärmeversorgung stieß auf ein großes Interesse. Wer in Zukunft vom Fern-, oder Nahwärmenetz in Grombühl profitieren kann, steht noch nicht fest.