Mo., 23.01.2023 , 16:34 Uhr

Energiezentrale Schonungen – Wärme aus Hackschnitzeln

Energiegarant für mehrere Gebäude

Was nach nur etwas zerhacktem Holz aussieht, ist für die Gemeinde Schonungen im Landkreis Schweinfurt ein wahrer Energiegarant. Denn die Hackschnitzel erzeugen jede Menge Wärme – und das gleich für mehrere Gebäude. Vor vier Jahren wurde die hochmoderne Energiezentrale am Schulzentrum erbaut – seitdem ist ein komplettes Schulgelände fast unabhängig von fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas. Mit Blick auf den Gemeindegeldbeutel ist die Unabhängigkeit in aktuellen Krisenzeiten natürlich mehr als erfreulich.

Eigener nachwachsender Rohstoff

Schonungen nutzt also seinen eigenen nachwachsenden Rohstoff Holz, um mit Hackschnitzel Wärme zu produzieren. Ein Kreislauf, der fast wie von allein funktioniert. Mit einem sogenannten Fernleitsystem wird die Wärme dann in die Realschule, in den Kindergarten, in die Turn- und Schwimmhalle und künftig auch in die neue Grundschule transportiert. Ein Prozess, der nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima schont. 

Vorzeigebeispiel Schonungen

Die Gemeinde Schonungen geht als Vorzeigebeispiel für nachhaltiges Energiemanagement voran. Laut Bürgermeister Stefan Rottmann gebe es derzeit bereits Überlegungen, eine solche Energiezentrale auch weiteren Bereichen der Gemeinde umzusetzen.

 

Energiegarant Fernleitsystem hackschnitzel Heizkosten Rohstoff Schonungen Vorzeigebeispiel

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 03:49 Min Wärmewende in Würzburg - Wie die WVV den Weg zur klimaneutralen Wärme gestaltet Die Wärmewende“ – ein enormes Projekt, das bereits heute konkret wird: Wie wir künftig heizen, wie Wärme erzeugt, verteilt und genutzt wird, all das muss sich wandeln. In Würzburg sind Stadt und Energieversorger längst dabei, Grundlagen zu schaffen – von Konzepten über technische Projekte bis zu Plänen für Bürgerinnen und Bürger. Im nächsten Beitrag sehen 19.05.2025 03:54 Min Fürstentraum mit Playboy-Vergangenheit – Das „fränkische Neuschwanstein“ steht zum Verkauf Ein Schloss wie aus dem Märchen, eine bewegte Geschichte und eine Zukunft, die noch geschrieben werden muss. Hoch über dem Maintal wartet ein echtes Wahrzeichen Frankens auf neue Ideen – und auf jemanden mit sehr viel Geld, Mut und Visionen. Was genau da gesucht wird und was das Ganze mit einem der bekanntesten deutschen Playboys 12.09.2025 04:30 Min Großes Jubiläum in Alzenau – Die 50. Fränkischen Musiktage nähern sich Kulturpfeiler Alzenaus Mit großen Schritten geht es in Alzenau auf die Fränkischen Musiktage zu: Am 17. Oktober soll es losgehen. Über einen Monat lang finden beim traditionsreichsten Musikfestival der Rhein-Main-Region hochwertige klassische Konzerte statt. In diesem Jahr steht die 50. Ausgabe des Festivals an. Ein guter Grund zu feiern. Alzenaus Bürgermeister Stephan Noll spricht von 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an