Do., 22.09.2022 , 17:17 Uhr

Enterokokken – Abkochgebot für Unteraltertheim

Enterokokken im Leitungswasser

In Unteraltertheim im Landkreis Würzburg gilt ab sofort ein Abkochgebot für Leitungswasser. Das teilte das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg am Nachmittag mit. Der Grund sind Enterokokken, die bei einer Routine-Untersuchung in geringer Dosis festgestellt wurden. Diese können in extremen Fällen zu Blutvergiftungen oder Harnwegsinfektionen führen, dafür sei die Konzentration im Unteraltertheimer Trinkwasser aber zu gering. Dennoch wird das Wasser nun gechlort und sollte nicht zum trinken oder Zähne putzen genutzt werden – es sei denn, es wurde vorher abgekocht.

Abkochgebot Enterokokken gesundheitsamt Leitungswasser Trinkwasser Unteraltertheim

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 00:37 Min Keine Bakterien mehr nachgewiesen – Chlorung des Würzburger Trinkwassers wird aufgehoben Die Würzburgerinnen und Würzburger können schon bald wieder ohne Bedenken den Wasserhahn aufdrehen, denn ab Donnerstag, dem 16. Januar, wird die Chlorung des Trinkwassers eingestellt. Diese war im November vergangenen Jahres angeordnet worden, da im Trinkwasser sogenannte Pseudomonaden nachgewiesen wurden. Mittlerweile sind sämtliche Befunde negativ, die seit dem 12. November bestehende Chlorung im Stadtgebiet wird 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 22.08.2025 03:07 Min Personaländerung in Rhön-Grabfeld – Neue Leitung des Gesundheitamtes Im Landratsamt Rhön-Grabfeld wurde am Freitag die neue Leiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises vorgestellt. Doch obwohl sie nun neu an der Spitze steht, ist sie dem Amt keineswegs unbekannt – ihre Expertise hat sie bereits zuvor in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eingebracht. „Die Frau Dr. Lehmkuhl ist seit 2021 bei uns im Haus und ich 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht.