Di., 15.11.2022 , 11:49 Uhr

Erfolgreich im Großhandel Business - Start Up im Interview mit Gründer Alexander L'vov

*Anzeige
Im Kurztalk spricht Moderatorin Sandra Hechelmann mit Gründer Alexander L’vov über seine Unternehmensgründung.
Er hat sein Start Up QP International* im August 2019 gegründet und vertreibt über den Großhandel Hygieneartikel und Reinigungsmittel. Außerdem hat er sich auf den Bereich Katastrophenschutz für die Engpassbeschaffung spezialisert.

Allrounder sein im Business

Im Interview spricht Alexander L’vov darüber, wie er es geschafft hat, seine Expertise in den verschiedenen Bereichen einer Unternehmung zu bündeln und sich auch Hilfe von Außen zu holen. Darüber hinaus zeigt er auf, wie er mit Herausforderungen wie Lieferengpässen umgeht und er erklärt, wie man sich einen Kundenstamm aufbaut.

Mehr Beiträge zur Gründungsthemen:

Fit durch Outdoor Training 

Würzburger Gründerzentren beim Tag der offenen Tür

Brot und Bier als Handwerkskunst 

 

Alexander L'vov Business Gespräch Großhandel Gründer Gründung gründungswoche Katastrophenschutz Kundenstamm QP International Sandra Hechelmann Start Up Talk TV Mainfranken Unterfranken Vertrieb

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher 11.09.2025 02:44 Min Lauter Alarm am bundesweiten Warntag – Handys und Sirenen schrillen erfolgreich Sirenen, Handys und Warn-Apps: Beim bundesweiten Warntag soll getestet werden, ob die Bevölkerung im Ernstfall zuverlässig erreicht wird. Noch vor einigen Jahren gab es viel Kritik, weil die Warnung kaum bei den Menschen ankam. Heute sah das ganz deutlich besser aus – und genau das war schließlich das Ziel der Aktion. Sirenenalarm in Unterfranken Für 30.12.2024 01:00:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Oktober bis Dezember 2024 Der Jahresrückblick für Oktober bis Dezember 2024 beleuchtet eine Vielzahl an Ereignissen aus Unterfranken. Im Herbst sorgte Oberbürgermeister Christian Schuchardt für Aufsehen, indem er seinen Rücktritt zum 1. Juli 2025 bekanntgab, um Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages zu werden. Zudem kam es zu einem schweren Wohnhausbrand in Zeil am Main und einem Cyberangriff auf das Aschaffenburger 29.12.2024 30:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Juli bis September 2024 Der Jahresrückblick für Juli bis September 2024 beleuchtet eine Vielzahl an Ereignissen aus Unterfranken. Den Höhepunkt bildete die Sprengung der Kühltürme des Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld im August, die für TV Mainfranken eine historische Liveübertragung darstellte. Zudem wurde der alte Hafen in Marktsteft neu belebt, und die Diskussion um die Zukunft des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt