Immobilien und Grundbesitz gelten als besonders sichere Geldanlagen – vor allem, wenn das Wohneigentum selbst genutzt wird. Kein Wunder also, dass in global unsicheren Zeiten der Wunsch nach einem Eigenheim wieder verstärkt jungen Menschen zwischen 20 und 29 Jahren genannt wird. Damit der Wunsch Wirklichkeit wird, gibt es im Raum Schweinfurt und Haßberge einen Finanzpartner, der sich auf dem Immobilienmarkt bestens auskennt.
Der Markt für Wohnimmobilien hat sich im Geschäftsbereich erholt, so die Analyse der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Die Preise für Immobilien sind stabil. Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schweinfurt-Haßberge: „Allerdings gibt es hier eine starke Preisdifferenzierung. Bei uns im Geschäftsgebiet stellen wir eine sehr große Spreizung fest zwischen den Landkreisen und dem Stadtgebiet. Im Stadtgebiet sind die Preise hier deutlich höher.“
Gerhard Grebler, Vorstandsmitglied der LBS Landesbausparkasse Süd, fasst die Situation für den Immobilienkauf zusammen: das Zinsniveau ist stabil und liegt unter dem langfristigen Durchschnitt. Und: eine Preissteigerung aufgrund von Inflation ist nicht zu erwarten.
Interessantes Ergebnis der Analyse: die Maklerdienste der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge werden verstärkt in Anspruch genommen. Vorstandsmitglied Roberto Nernosi führt das zum Beispiel auf die energetische Situation bei gebrauchten Immobilien zurück: „Wenn man da einen Partner an der Seite hat, der ein gut durch die Themen führt, der die Vergleiche kennt aus der Region, dann ist das heutzutage sehr, sehr viel wert.“
Aufgrund der prognostizierten stabilen Bevölkerungsentwicklung im Raum Schweinfurt und Haßberge geht die Sparkasse von stabilen Immobilienpreisen aus.