Fr., 01.09.2023 , 17:14 Uhr

Ermäßigungsticket vom Freistaat Bayern - 29€ Ticket gilt ab 1. September

Seit heute, dem ersten September gibt es in Bayern das 29 Euro-Ticket. Es ist das vergünstigte Deutschlandticket und gilt für Auszubildende, Beamtenanwärter und Freiwilligendienstleistende. Ebenso für Studierende, allerdings erst ab dem Wintersemester. Für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende ist im Regelfall ein unterschriebener Nachweis der Bildungseinrichtung notwendig, zum Beispiel der Berufsschule oder Berufsfachschule, bei Freiwilligendiensten der jeweiligen Träger. Das Formular steht unter www.bahnland-bayern.de/ermaessigungsticket zur Verfügung. Dieses muss 14 Tage vor Gültigkeitsbeginn des Tickets beim Verkehrsunternehmen, zum Beispiel der WVV eingereicht werden. Das Ermäßigungsticket ist das 49 Euro-Deutschlandticket, von dem der Freistaat Bayern 20 Euro übernimmt. Dementsprechend gelten die bekannten Nutzungsmöglichkeiten: Deutschlandweit kann damit der Nahverkehr genutzt werden. Das umfasst Linienbusse, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Züge.

29-Euro-Ticket 49-Euro-Ticket Auszubildende Bayern Nahverkehr Studierende Vergünstigung

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt 26.09.2025 00:56 Min Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht – Erster Erfolg des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“ Update zum Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt: Zwei Wochen nach Start habe man die Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiative. Insgesamt wurden bereits 2.400 Stimmen abgegeben – also rund sechs Prozent der Wahlberechtigten in Schweinfurt. Die Unterschriften-Aktion soll aber noch den ganzen Monat Oktober laufen – dann 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft 17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen