Mi., 09.03.2022 , 16:47 Uhr

Ermittler finden vergrabene Tatwaffe und Handy in Bad Neustadt - Tod am Radweg

Neue Ermittlungen beim Mordfall

Am Dienstagmittag wurde von Ermittlern der Kriminalpolizei Schweinfurt das mutmaßliche Mordwaffe gefunden, mit dem Josef D. im November 2021 an einem Rad Weg in Bad Neustadt erstochen worden war. Die mutmaßlichen Täter hätten das Opfer möglicherweise wegen Drogenschulden zu einem Treffen bestellt und am Radweg abgepasst. Dort sollen sie ihm dann eine Bierflasche über den Kopf geschlagen und ihn mit mehreren Stichen getötet haben. Kurz nach dem Fund der Leiche des Mannes wurden drei Tatverdächtige festgenommen. Nach fast vier Monaten konnte schließlich die mutmaßlichen Tatwaffe und das Handy des 26-jährigen Opfers gefunden werden – ein großer Schritt für die Polizei und die Staatsanwaltschaft.

 

Drogen Ermittlungen Fall Leiche Mord Mordwaffe neue Erkenntnisse Polizei Staatsanwaltschaft tot

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 01:42 Min Brutale Beziehungstat in Alzenau - Zwei Frauen getötet, Tatverdächtiger festgenommen Nach einer mutmaßlichen Beziehungstat in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) sind zwei Schwestern im Alter von 64 und 69 Jahren tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem zweifachen Tötungsdelikt aus. Ein 66-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen. Tödliche Gewalteinwirkung bei Familienstreit Am Donnerstagabend (26.06.2025) gegen 19:20 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf wegen eines 27.01.2025 01:47 Min Cold Case Cornelia Hümpfer – Nach fast vier Jahrzehnten gibt es einen mutmaßlichen Täter Es ist ein Fall an dem die Behörden nun schon seit fast vier Jahrzehnten dran sind. Doch lange schien es nicht so als würde sich der Mord an der jungen Cornelia Hümpfer im Landkreis Schweinfurt klären. Nun gibt es Neuigkeiten. Ein ehemaliger US Soldat aus Nebraska muss sich nun vor dem Amtsgericht Schweinfurt verantworten. Tatverdächtiger 20.12.2024 01:15 Min Urteil im Cold Case zum Mord an Sabine B. – 48-jähriger wird nach fast 31 Jahren zur Rechenschaft gezogen Nach fast genau 31 Jahren hat das Landgericht Würzburg heute im „Cold Case“ um den Mord an Sabine B. aus Wiesenfeld aus dem Jahr 1993 ein Urteil gefällt. Der Angeklagte, heute 48 Jahre alt, wurde zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das damals 13-jährige Opfer war auf einem Reiterhof in Wiesenfeld 05.12.2024 02:09 Min Drogenrazzia in Würzburg - Rund 30 Personen kontrolliert Drogenrazzia in Würzburg: Gestern Abend kam es zu einem groß angelegten Einsatz Polizeieinsatz. Rund 30 Personen wurden kontrolliert, sechs Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. Dabei stand der Bereich rund die Theaterstraße im Visier. Drogenhandel bekämpfen Blaulicht, Hausdurchsuchungen und eine Festnahme: Am gestrigen Mittwochabend war rund um die Theater- und Oberthürstraße sowie den Barbarossaplatz in Würzburg