Fr., 31.05.2024 , 17:10 Uhr

Ermittlungen gegen 22-jährigen Landtagsabgeordneten Halemba abgeschlossen - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Würzburg Anklage gegen den 22-jährigen Landtagsabgeordneten Daniel Halemba erhoben. In der 14-seitigen Anklageschrift wirft die Staatsanwaltschaft dem Beschuldigten Straftaten aus fünf verschiedenen Tatkomplexen vor: vorsätzliche Geldwäsche in drei Fällen, versuchte sowie vollendete Nötigung, Sachbeschädigung, Volksverhetzung sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Andere Teile des Ermittlungsverfahrens wurden mangels ausreichenden Tatnachweises eingestellt. Dies gelte insbesondere für einen Gästebucheintrag, der sich in den Räumlichkeiten der Burschenschaft Prager Teutonia zu Würzburg fand. Mit dem Angeschuldigten gemeinsam angeklagt ist ein weiteres Mitglied der Burschenschaft Prager Teutonia zu Würzburg, allerdings nicht in allen Anklagepunkten.

Anklage erhoben Burschenschaft Prager Teutonia Ermittlungen abgeschlossen Geldwäsche Halemba Nötigung Sachbeschädigung Staatsanwaltschaft Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen Volksverhetzung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 01:19 Min Halemba muss sich vor Gericht verantworten – Amtsgericht Würzburg hat Anklage in fünf Punkten zugelassen Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba. Nun steht fest: Er muss sich vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. August die Anklage in vier von fünf Punkten zugelassen. Nicht zugelassen wurde der Vorwurf des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Halemba werden damit unter anderem Geldwäsche, Nötigung, 23.09.2025 01:10 Min Polizeiliche Ermittlungen abgeschlossen – Update zum Mordfall in Mellrichstadt Gut zweieinhalb Monate nach dem tödlichen Messerangriff in Mellrichstadt hat die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen – das teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit. Die Behörde erwarte demnächst das vorläufige Gutachten eines psychiatrischen Sachverständigen über die Schuldfähigkeit des Verdächtigen. Daraufhin werde dann entschieden, ob der 21-Jährige angeklagt oder es einen Antrag auf ein Sicherungsverfahren geben werde. Der 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30. 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen