Do., 28.07.2022 , 17:33 Uhr

Erneuerbare Energien im Landkreis Kitzingen – Infoveranstaltung in Wiesentheid

Erneuerbare Energien sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die deutlich erhöhten Ausbauziele der Bundesregierung sowie die von der bayerischen Staatsregierung angekündigte Reformierung der 10-H-Regel, haben dem Landkreis Kitzingen den Anstoß dazu gegeben, das Thema Erneuerbare Energien intensiv zu diskutieren. In Wiesentheid fand hierzu eine Informations-Veranstaltung statt.

Ausbau von erneuerbaren Energien

Der Ausbau von erneuerbaren Energien war am Dienstagnachmittag das große Thema in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid. Hierzu hatte Kitzingens Landrätin Tamara Bischof die Bürgermeister und Kreisräte des Landkreises sowie Vertreter der regionalen Energieversorger eingeladen. Zu Beginn informierte Anke Hormel, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kitzingen, die Anwesenden über den Status Quo hinsichtlich Photovoltaik und Windkraft.

Reform der 10H Regelung

Mitte Juni hat das Bundeskabinett Weichen für eine Reform der 10H Regelung gestellt. Dabei soll für verschiedene Fallgruppen eine Ausnahme von der 10H Regelung gelten, wodurch die Entfernung eines Windrades zu einem Wohngebiet deutlich reduziert werden kann.

Infoveranstaltung zur Sensibilisierung

Das Ziel der Info-Veranstaltung war es unter anderem, den Bürgermeistern, welche die Bauleitplanung in ihren Städten und Gemeinden haben und damit zu den handelnden Akteuren und Entscheidern gehören, zu sensibilisieren.

10H Regelung Erneuerbare Energien Infoveranstaltung Landkreis Kitzingen Photovoltaik Reform Sensibilisierung Tamara Bischof Windenergie Windkraft Windräder

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 04:17 Min Nein zu Windkraft – Kritik aus Prichsenstadt zu den geplanten Anlagen Bis 2030 will der Bund erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Während es bei der Solarenergie derzeit gut ausschaut, geht der Ausbau der Windenergie eher schleppend voran. In Prichsenstadt im Landkreis Kitzingen sollen neue Windkraftanlagen gebaut werden, doch es gibt reichlich Kritik an den Plänen.  Verein gegründet Prichsenstadt 22.09.2025 04:17 Min Mit Bürgerbeteiligung zur Energiewende - Drei neue Windräder in Sommerhausen Bereits im Jahr 2011 gab es in Sommerhausen im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Bau von Windrädern an der Gemarkung Jungtanne. Jedoch war damals eine Umsetzung aus technischer Sicht nicht möglich: Konkret machte ein zivile Funkanlage für den Flugverkehr in Würzburg den Planungen einen Strich durch die Rechnung. 2021 wurde besagte Funkanlage abgebaut – und so 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 19.08.2025 05:40 Min Die MS Wissenschaft - Das Ausstellungsschiff in Würzburg Ab heute liegt die MS Wissenschaft in Würzburg an. Das Ausstellungsschiff ist Teil einer deutschlandweiten Tour im Rahmen des Wissenschaftsjahres und macht Halt an verschiedenen Orten. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem spannenden Thema „Zukunftsenergie’“. Doch was genau erwartet uns an Bord und wie lange bleibt das Schiff in Würzburg?