Do., 28.07.2022 , 17:33 Uhr

Erneuerbare Energien im Landkreis Kitzingen – Infoveranstaltung in Wiesentheid

Erneuerbare Energien sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die deutlich erhöhten Ausbauziele der Bundesregierung sowie die von der bayerischen Staatsregierung angekündigte Reformierung der 10-H-Regel, haben dem Landkreis Kitzingen den Anstoß dazu gegeben, das Thema Erneuerbare Energien intensiv zu diskutieren. In Wiesentheid fand hierzu eine Informations-Veranstaltung statt.

Ausbau von erneuerbaren Energien

Der Ausbau von erneuerbaren Energien war am Dienstagnachmittag das große Thema in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid. Hierzu hatte Kitzingens Landrätin Tamara Bischof die Bürgermeister und Kreisräte des Landkreises sowie Vertreter der regionalen Energieversorger eingeladen. Zu Beginn informierte Anke Hormel, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kitzingen, die Anwesenden über den Status Quo hinsichtlich Photovoltaik und Windkraft.

Reform der 10H Regelung

Mitte Juni hat das Bundeskabinett Weichen für eine Reform der 10H Regelung gestellt. Dabei soll für verschiedene Fallgruppen eine Ausnahme von der 10H Regelung gelten, wodurch die Entfernung eines Windrades zu einem Wohngebiet deutlich reduziert werden kann.

Infoveranstaltung zur Sensibilisierung

Das Ziel der Info-Veranstaltung war es unter anderem, den Bürgermeistern, welche die Bauleitplanung in ihren Städten und Gemeinden haben und damit zu den handelnden Akteuren und Entscheidern gehören, zu sensibilisieren.

10H Regelung Erneuerbare Energien Infoveranstaltung Landkreis Kitzingen Photovoltaik Reform Sensibilisierung Tamara Bischof Windenergie Windkraft Windräder

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 05:40 Min Die MS Wissenschaft - Das Ausstellungsschiff in Würzburg Ab heute liegt die MS Wissenschaft in Würzburg an. Das Ausstellungsschiff ist Teil einer deutschlandweiten Tour im Rahmen des Wissenschaftsjahres und macht Halt an verschiedenen Orten. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem spannenden Thema „Zukunftsenergie’“. Doch was genau erwartet uns an Bord und wie lange bleibt das Schiff in Würzburg? 14.08.2025 01:03 Min MS Wissenschaft macht Halt in Unterfranken - Zukunftsenergie und Experimente Besucherinnen und Besucher können die Zukunft der Energieversorgung erkunden und anhand von rund 30 Ausstellungsstücken selbst aktiv werden. 17.06.2025 04:04 Min Das Glatzenweinfest in Neuses am Berg – Hier kommen jung, alt und vor allem kahl auf ihre Kosten In Neuses am Berg wird seit den 1980er-Jahren ein ganz besonderes Weinfest gefeiert: das Glatzenfest. Benannt ist es nach der örtlichen Weinlage „Glatze“, die nicht nur namensgebend, sondern auch inspirierend für eine einzigartige Tradition war – inklusive Gründung eines eigenen Glatzenvereins. TV Mainfranken war vor Ort und hat sich das Spektakel einmal genauer angeschaut. Glatzen, 06.05.2025 00:55 Min Anna Winkler hat es ins Finale geschafft – Kommt die 14. Bayerische Bierkönigin bald aus Mainbernheim? Anna Winkler aus Mainbernheim im Landkreis Kitzingen hat es ins Finale der 14. Bayerischen Bierkönigin geschafft. Bei einem Online-Voting hat sich die 30-jährige Unterfränkin den zweiten von vier Plätzen in der Endrunde gesichert. In diesem Jahr hatten sich 66 junge Bierliebhaberinnen aus dem Freistaat auf die Krone beworben. Unter den Bewerberinnen ist Unterfranken meist deutlich