Fr., 27.06.2025 , 16:26 Uhr

Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation

Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen.

Kultur als Plattform für Wandel

Bei der Eröffnung im Schönborner Hof betonte Kulturreferent Eric Leiderer die Bedeutung des Austauschs zwischen Stadt und Bürgerschaft. Mit dem Format Dialog City sollen Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Zukunftsgestaltung teilhaben – besonders im Bereich Digitalisierung. Ausstellungen, Konzerte und Mitmachangebote schaffen Räume, in denen Transformation greifbar und gestaltbar wird.

Digitalisierung braucht kulturelle Impulse

Kultur wird bei den Kulturtagen nicht als Beiwerk verstanden, sondern als notwendiger Bestandteil von Veränderungsprozessen. Prof. Dr. Lisa Unterberg machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Digitalisierung nur gelingt, wenn sie auch kulturell begleitet wird. Technologischer Fortschritt allein reicht nicht – es braucht eine tiefgreifende kulturelle Auseinandersetzung mit den Veränderungen in der Gesellschaft.

Aschaffenburg lebt Beteiligung

Ein zentrales Element der Kulturtage ist die aktive Bürgerbeteiligung. In Aschaffenburg wird Transformation nicht verordnet, sondern gemeinsam mit der Bevölkerung gedacht und umgesetzt. Das Festival zeigt eindrucksvoll, wie Kultur Brücken bauen kann – zwischen Menschen, Ideen und Technologien. So wird der gesellschaftliche Wandel nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar und lebendig.

26. Kulturtage Aschaffenburg Bürgerbeteiligung Dialog City Digitalisierung Gestaltung Kultur Kunst Transformation

Das könnte Dich auch interessieren

23.06.2025 02:35 Min Umsonst & Draußen 2025 - Die Highlights des diesjährigen Festivals Singen, tanzen und gemeinsam feiern – das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg hat auch 2025 wieder gezeigt, wie vielfältig und lebendig Kultur unter freiem Himmel sein kann. Vom 19. bis 22. Juni strömten bis zu 80.000 Menschen auf die Mainwiesen, um ein sonniges Festivalwochenende mit Musik, Tanz und kreativen Überraschungen zu erleben. Bühne frei 30.05.2025 00:56 Min Africa Festival eröffnet – Afrikanische Kultur hautnah erleben Auf der Talavera in Würzburg hat das 36. Internationale Africa Festival eröffnet – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Noch bis einschließlich 1. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 17 Bands und Musikgruppen aus verschiedenen Ländern Afrikas. Über 60 Stände bieten auf dem großen Basar Kunsthandwerk, Mode und kulinarische Spezialitäten vom 28.05.2025 02:57 Min Zeller Kulturmeile 2025 – Ein Ort wird zur Kunstgalerie Am vergangenen Wochenende wurde Zell am Main erneut zur Galerie unter freiem Himmel. Die 15. Zeller Kulturmeile lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den historischen Altort. Zwei Tage lang präsentierten Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in offenen Höfen, Kirchen und öffentlichen Gebäuden. Insgesamt waren 64 Kunstschaffende vertreten – mit Malerei, Skulpturen, Fotografie und Installationen. Ehrenamtliche 21.05.2025 03:10 Min Transforming Media 2025 – Auf der Spur der Transformation in der Kommunikationsbranche Die Kommunikationsbranche befindet sich im ständigen Wandel. Plötzlich weis die Künstliche Intelligenz alle Antworten auf deine Fragen – Instagram und TikTok spielen dir Informationen bis zum geht nicht mehr aus. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Auf der Transforming Media 2025 ging es eben genau um diese Veränderungen. Und da haben wir mal