Fr., 21.07.2023 , 18:03 Uhr

Eröffnung im Dezember – Neuigkeiten aus dem Mainfranken Theater

Anfang Dezember soll der neue Kopfbau des Mainfranken Theaters eröffnet werden. Das bestätigte die Pressestelle auf Nachfrage. Der Probebetrieb soll trotz laufender Baustelle schon im Oktober aufgenommen werden. Verantwortlich für die Sanierung ist seit Ende letzten Jahres ein Schweinfurter Architektenbüro. Die Umbaumaßnahmen hatten aber schon 2018 begonnen, nach Unstimmigkeiten mit dem damaligen Hamburger Architektenbüro kam es zum Wechsel. Immer wieder mussten sowohl die Kosten, als auch die Fertigstellung angepasst werden. Statt anfänglich vermuteten 72 Millionen, liegen die Kosten mittlerweile bei etwa 100 Millionen Euro. Ausweichspielstätte des Mainfranken Theaters ist nach wie vor die sogenannte Blaue Halle in der Dürrbachau, außerhalb der Stadt Würzburg.

Architektenwechsel Ausweichspielstätte Blaue Halle Eröffnung im Dezember Kopfbau Mainfrankentheater Neuigkeiten Sanierung steigende Kosten

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 10.07.2025 05:06 Min Kunstvolle Schätze, große Herausforderung - Die Sanierung der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt In Zeiten, in denen viele Kirchen mit schwindendem Interesse zu kämpfen haben, geht man in Münnerstadt einen ganz anderen Weg: Mit großem Engagement und beträchtlichem Einsatz wird dort in die Zukunft eines besonderen Gotteshauses investiert. Die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena gilt als echtes Juwel in Unterfranken – für Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen. Und aktuell bietet sie 22.05.2025 03:27 Min Anbaden in Marktheidenfeld – Bad am Maradies bereitet sich auf Eröffnung vor Über vier Jahre zog sich der Rechtsstreit in Marktheidenfeld um das Schwimmbad „Wonnemar“ hin. Nach langem juristischen Hickhack rückte der Betreiber im Januar dieses Jahres schließlich die Schlüssel zum Bad an die Stadt Marktheidenfeld raus. Diese war gerade dabei eine Zwangsvollstreckung vorzubereiten. Nun – rund 5 Monate später – schwimmen endlich wieder die ersten Gäste 26.03.2025 05:58 Min Jährliche Wartungsarbeiten der Mainschleusen - Ein Einblick in die Arbeit des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Wenn sie schon mal auf der alten Mainbrücke gewesen sind, dann darf eigentlich auch ein Blick auf die Mainschleuse nicht fehlen. Das Wasser steigt, das Wasser sinkt – ein wirklich spektakulärer Anblick. Damit da alles glatt läuft muss die Schleuse allerdings jedes Jahr gewartet werden. Aber wie läuft so eine Wartung eigentlich ab? Mein Kollege