Mo., 29.09.2025 , 17:30 Uhr

Erste Blaulichtmeile begeistert Aschaffenburg - Über 5.000 Gäste bei Premiere zwischen Stadthalle und Schloss

Voller Erfolg für die Premiere der Aschaffenburger Blaulichtmeile: Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, THW, BRK, Maltesern, Reservisten und Stadtverwaltung hautnah zu erleben. Zwischen Stadthalle und Schloss präsentierten die Organisationen ihre Fahrzeuge, Technik und Einsatzmöglichkeiten. Besonders großes Interesse weckten auch die gemeinsamen Schauübungen – etwa die Rettung von Unfallopfern mit hydraulischem Gerät, Einsätze bei Hochwasser oder die Suche nach Vermissten. Auch Infostände, etwa zum Brandschutz im Eigenheim oder zur Vorsorge bei Stromausfällen, sowie Kinderprogramme und Mitmachaktionen lockten zahlreiche Gäste an. Die Polizei lud etwa zum Probesitzen auf Motorrad und im Streifenwagen, das BRK informierte über Blut- und Knochenmarkspenden, der Malteser Hilfsdienst stellte seine Therapiehunde und die Jugendarbeit vor und die Reservisten zeigten neben Fahrzeugen wie dem Dingo 2 auch die Entwicklung ihrer Uniformen. Oberbürgermeister Jürgen Herzing betonte die enge Zusammenarbeit der Aschaffenburger Hilfsorganisationen: Statt vieler Tage der offenen Tür biete die Blaulichtmeile eine zentrale Plattform für Information und Austausch. Und auch Organisator Philipp Weigel zog am Nachmittag ein mehr als positives Fazit. Und so soll es auch eine Wiederholung geben, ein Datum steht aber noch nicht fest.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aschaffenburg Blaulichtmeile Bundeswehr Feuerwehr Jürgen Herzig Malteser Polizei THW

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 01:01 Min Schwerer Unfall bei Alzenau - Über 100.000 Euro Schaden Auf der Staatsstraße bei Alzenau-Michelbach sind am Donnerstagabend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Alzenau unterwegs, als er auf Höhe der Vitalklinik einen Traktor mit Anhänger offenbar zu spät bemerkte. Beim Ausweichversuch prallte er zunächst gegen den Anhänger und anschließend in einen entgegenkommenden Seat. Der Mercedes- und der 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog.