So., 29.09.2024 , 18:00 Uhr

Erster Mental-Fit-Pfad in Aschaffenburg - Training für Körper und Geist an der Mozartschule

Mental-Fit-Pfad
in Aschaffenburg

An der Mozartschule im Aschaffenburger Stadtteil Obernau gibt es den ersten Mental-Fit-Pfad am Bayerischen Untermain. Der Mental-Fit-Pfad ist ein aus 8 Stationen bestehender Parcours, bei dem der Körper und Geist von Kindern trainiert wird. An jeder Station wird mit jeweils einer sportlichen Übung einem mentalen Lösungsansatz gearbeitet. Begleitet wird das von prominenten Persönlichkeiten aus dem Sport. Wie zum Beispiel von Dominik Klein, der als gebürtiger Obernburger und deutscher Handballweltmeister von 2007, an der Entwicklung des Parcours mitgeholfen hat.

Training durch
Videoanleitungen

Körper und Geist fordern und beides gleichermaßen fit halten. Dabei sind die Tafeln bei den Stationen so gestaltet, dass über die vorhandenen QR- Codes auf die Videoanleitungen zu den Übungen sehr einfach zugegriffen werden kann. Diesen digitalen Ansatz lobt auch die Schulleiterin der Mozartschule Martina Rack. Laut den Verwantwortlichen rund um das Projekt gibt es bereits Pläne den Mental-Fit-Pfad in Zukunft auch an weiteren Schulen am Bayerischen Untermain einzuführen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 04:01 Min Projekt „Reiten in der Schule“ – Kultusministerin Anna Stolz zu Besuch in Alzenau Ein Schulfach, das viele Kinder sicher sofort wählen würden: Reiten. An der Karl-Amberg-Mittelschule in Alzenau steht das tatsächlich auf dem Stundenplan. Seit Mai 2024 nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig am Unterricht auf dem Reitplatz teil – ein Projekt, das Bewegung, Verantwortung und Tierliebe miteinander verbindet. Nun hat sich auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz vor Ort 03.11.2025 03:44 Min Hubertusmesse im Würzburger Dom – Parforcehörner und Orgel im Einklang Einmal im Jahr erklingen im Würzburger Dom besonders eindrucksvolle Klänge: Bei der traditionellen Hubertusmesse zu Ehren des heiligen Hubertus von Lüttich – dem Schutzpatron der Jäger – treffen jagdliche Tradition und kirchliche Musik aufeinander. Am Sonntag, den 16. November, ist es wieder soweit. Die musikalische Gestaltung übernehmen das Parforcehorncorps Bayerischer Untermain und Organist Michael Löffler 03.11.2025 00:58 Min HIV Testwochen gestartet – Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor der Krankheit Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat zum Start der bayerischen HIV-Testwochen dazu aufgerufen, die Risiken einer HIV-Ansteckung nicht zu unterschätzen. Eine Infektion sei zwar behandelbar, aber nur in seltenen Fällen heilbar, so Gerlach. Entscheidend sei, sich bei Risikokontakten frühzeitig testen zu lassen – das schütze sowohl Betroffene selbst als auch andere. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts 03.11.2025 01:04 Min Mehr Geld für Landkreise – Würzburgs Landrat Eberth begrüßt Finanzentlastung Der Freistaat Bayern sorgt mit einem neuen Kompromiss im kommunalen Finanzausgleich für Entlastung bei Landkreisen und Kommunen. Ab 2026 steigen die Zuweisungen an die Bezirke um rund 480 Millionen Euro. Gleichzeitig sinkt die Belastung der Landkreise durch die Bezirksumlage. Würzburgs Landrat Thomas Eberth begrüßt die Entscheidung grundsätzlich. Sie verschaffe den Kommunen mehr Spielraum und milde