Di., 10.09.2024 , 17:45 Uhr

Erster Schultag in Bayern – Ein Start mit einigen Neuerungen

Für knapp 70.000 Schülerinnen und Schüler in Unterfranken ist am heutigen Dienstag die Schule wieder losgegangen. Für rund 12.500 von ihnen war es ein ganz besonderer Tag – sie wurden heute eingeschult. Die ABC-Schützen sind zudem auch die neuen, kleinen Verkehrsteilnehmer. Und damit diese heil und gesund in der Schule ankommen, war die Polizei vermehrt im Bereich von Schulen im Einsatz. Beispielsweise in Gerolzhofen. So haben ältere Mitschüler heute im ganzen Freistaat den Schulweg gesichert und dafür gesorgt, dass die Autos anhalten. Währenddessen hat die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt hat.

Autofahrer müssen sich an die neuen ABC-Schützen gewöhnen

Verkehrsteilnehmer sollten in den kommenden Tagen und Wochen auf die ganz kleinen, neuen Verkehrsteilnehmer achten, die in Begleitung und teilweise auch alleine zur Schule gehen. Die Polizei ist in Unterfranken auch in den nächsten Tagen im Einsatz.

Neues Schuljahr bringt einige Änderungen mit sich

Grundschüler müssen sich auf mehr Deutsch- und Mathestunden einstellen. Denn die jüngste Pisa-Studie hatte gezeigt, dass 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland nicht ausreichend lesen, rechnen und schreiben können und damit auf dem untersten Kompetenzniveau sind. Deswegen rückt jetzt Rechnen, Lesen und Schreiben stärker in den Fokus. Zu Lasten anderer Fächer wie Werken, Musik, Kunst.

Verfassungsviertelstunde wird neu eingeführt

In ausgewählten Jahrgangsstufen an allen Schularten wird außerdem eine sogenannte Verfassungsviertelstunde eingeführt. In diesen 15 Minuten soll über eine Textstelle aus Grundgesetz oder bayerischer Verfassung gesprochen oder über Werte diskutiert werden, um den Schülerinnen und Schülern die Grundrechte und demokratische Prinzipien wie Toleranz und Gemeinsinn zu vermitteln.

Einschulung erster Schultag Gerolzhofen PISA Studie Polizei Schüler Schülerlotsen Schulwegsicherheit Verfassungsviertelstunde

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 22.08.2025 02:05 Min Schwerer Unfall bei Aschaffenburg - Kahlgrundbahn rammt Lastwagen an Bahnübergang Ein spektakulärer Unfall auf der Kahlgrundbahn ist am Freitagmorgen glücklicherweise glimpflich ausgegangen. Zwischen Strötzbach und Mensengesäß ist hier in den frühen Morgenstunden die Regionalbahn mit einem Lastwagen samt Anhänger zusammengestoßen. Gegen 7:45 Uhr wollte der 47-jährige Lkw-Fahrer seine Waren zu einem nahegelegenen Supermarkt bringen. Doch während er noch mit seinem Fahrzeuggespann auf den Gleisen stand, 19.08.2025 00:47 Min Zwei Schwerverletzte – Verkehrsunfall durch massive Kollision Am Dienstagvormittag ist es auf der Staatsstraße 2276 zwischen Knetzgau und Haßfurt zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Annahmen ist ein 59-Jähriger in den Gegenverkehr geraten und dort mit einer 57-jährigen Mercedes-Fahrerin kollidiert. Zu den Ermittlungen wurde bereits ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Schadenshöhe wird auf über 50.000 Euro geschätzt. 18.08.2025 03:24 Min Tragischer Badeunfall in Schweinfurt - Zwei junge Mädchen verstorben Seit einigen Jahren nimmt die Zahl tödlicher Badeunfälle in Deutschland zu. Nach Vorfällen in Winterhausen und am Eibsee kam es nun auch in Schweinfurt zu einem schrecklichen Unglück: Zwei kleine Mädchen verloren beim Schwimmen im Baggersee ihr Leben. Unfall am Donnerstagabend Gegen 20:15 Uhr entdeckten Badegäste zunächst ein bewusstloses siebenjähriges Mädchen im Wasser. Ersthelfer reagierten