Mo., 11.04.2022 , 18:02 Uhr

Erstes Festival nach der Pandemie – Metal Franconia rockt in Geiselwind

Größtes unterfränkisches Heavy-Metal-Festival feiert Geburtstag

Brettharte Musik, Weißwurstfrühstück und Karaoke in der Nacht. Das verrückt klingende Standardprogramm des zehnten Metal Franconia gab es dieses Jahr nach drei Jahren der Entbehrung wieder auf dem größten unterfränkische Heavy-Metal-Festival. Nach der Aufhebung der meisten Corona-Beschränkungen galt für die Freunde des organisierten Lärms Status quo wie vor der Pandemie.

Glück und Pech in der Pandemie

Im Frühjahr 2020 mussten die Veranstalter Jochen und Klaus die Planungen pandemiebedingt vier Wochen vor dem Festival abbrechen. Dafür hatten sie dieses Jahr wohl ein paar Karmapunkte gut. Geplant hatten die Veranstalter mit 2GPlus. Doch nur eine Woche vor dem Event sind fast alle Corona-Regeln gefallen. Damit konnten nun rund 1000 Metal-Fans unbekümmert die Köpfe wackeln und die Haare kreisen lassen.

Heiße Stimmung trotz eisigem Wetter

Ein kleines Haar in der Suppe – oder im Weißwurstwasser – gab es dann aber doch. April, April, der weiß nicht was er will, also gab es Schnee. Rund 30 Festivalgänger traf es richtig hart, ihre Zelte brachen unter der kalten Last zusammen. Für sie organisierte das Eventzentrum im kopfumdrehen zwei große Hotelgruppenzimmer. Doch davon ließen sich die Metalerinnen und Metaler nicht im geringsten beeindrucken. Wenn es das Wetter schon nicht schafft, mussten eben die Bands einheizen. Und das taten sie dann auch und hauten den Fans der lauten Musik die Töne nur so um die Ohren.

april bands Festival fränkisch Geiselwind Hard Heavy Metal Metal Moshpit Musik Schnee Weißwurst

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 03:17 Min 44. Trucker und Country Festival in Geiselwind - Wenn Fernfahrer zur Familie werden Sie verbringen Tage und Nächte allein hinter dem Steuer – unterwegs für unser tägliches Leben: für volle Regale, warme Mahlzeiten, funktionierende Lieferketten. Doch einmal im Jahr markiert der Kalender eine große Verschnaufpause. Dann wird aus Fernfahrern eine große Gemeinschaft und die Fahrerinnen und Fahrer präsentieren stolz ihre rollenden Wohnzimmer auf Unterfrankens wohl bekanntester Raststätte: dem 25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit 23.06.2025 02:35 Min Umsonst & Draußen 2025 - Die Highlights des diesjährigen Festivals Singen, tanzen und gemeinsam feiern – das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg hat auch 2025 wieder gezeigt, wie vielfältig und lebendig Kultur unter freiem Himmel sein kann. Vom 19. bis 22. Juni strömten bis zu 80.000 Menschen auf die Mainwiesen, um ein sonniges Festivalwochenende mit Musik, Tanz und kreativen Überraschungen zu erleben. Bühne frei 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine