Mi., 25.01.2023 , 17:02 Uhr

Es ist wieder soweit - Das 49. Internationale Filmwochenende in Würzburg startet

Filme aus aller Welt beim 49. FiWo Würzburg

Der Film „Avatar – The way of water“ sprengt momentan an den deutschen Kinokassen einen Rekord nach dem anderen. Und warum auch nicht: Das Wetter ist trüb und trist, da lässt man sich im Kino doch gerne mal für ein paar Stunden in eine andere Welt entführen. Das die große Leinwand dabei aber nicht nur Blockbustern vorbehalten bleibt, sondern auch andere Geschichten aus aller Welt ihren Weg ins Kino finden, dafür sorgt ab Donnerstag das internationale Filmwochenende in Würzburg. Was da so alles geboten ist, verrät und Florian Hoffmann, der Vorstand der Filminitiative Würzburg e.V.

Film Filminitiative Würzburg Filmwochenende Florian Hoffmann international Kino Kultur Leinwand

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 01:08 Min Das 51. internationale Filmwochenende in Würzburg - Volle Kinos, spannende Diskussionen und einzigartige Filme Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025 findet das 51. Internationale Filmwochenende Würzburg statt. Filmfans können sich auf prall gefüllte Kinosäle, spannende Diskussionen und eine einzigartige Atmosphäre freuen. Spielstätten sind das Central im Bürgerbräu, der Keller Z87, das Siebold-Museum und die Sektkellerei Höfer. Das Maschinenhaus bietet Platz für Kassen, Begegnungen, Verpflegung und Informationen. Auf 03.02.2025 04:18 Min Das 51. internationale Filmwochenende in Würzburg - Mehr als 60 tolle Filme flimmerten über die Leinwand Es ist eine echte Institution – das Internationale Filmwochenende in Würzburg. Bei der 51. Ausgabe flimmerten von Donnerstag bis Sonntag mehr als 60 Filme über die Leinwände auf dem Bürgerbräu Areal in der Würzburger Zellerau. Eine Werkschau stellte zudem vier Filme von Regisseur Andreas Dresen in den Fokus – darunter auch sein Debüt-Kinofilm „Stilles Land“ 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 27.06.2025 02:52 Min Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen. Kultur als