In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Israel Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militärstandorte ausgeübt. Israel begründet den Angriff mit einer existenziellen Bedrohung des jüdischen Volkes und warnt vor einem iranischen Atomprogramm, welches die Region ins Chaos stürzen könnte. Der Iran entschied sich mit Drohnenangriffen zu reagieren. Aktuell droht die Lage weiter zu eskalieren. Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt Israels Militäraktion gegen den Iran. Es handele sich um eine Maßnahme zur Sicherung der Existenz. Deshalb müsse auch die Bundesregierung in dieser Phase an der Seite Israels stehen. Jüdischen Gemeinden und Sicherheitsbehörden in Deutschland verfolgen die aktuelle Lage mit großer Besorgnis. Man fürchtet, dass angesichts des Konflikts wieder antisemitische Strömungen aufkeimen könnten. Auch in Unterfranken wurde daher der Schutz von jüdischen Einrichtungen – wie das Gemeinde- und Kulturzentrum Shalom Europa in Würzburg – verstärkt und für mehr Wachsamkeit appelliert.