Do., 09.01.2025 , 16:45 Uhr

Explosionsgefahr in Stockstadt - Spezialkräfte aus München rücken an

Ein Großaufgebot der Polizei sorgte heute Morgen in Stockstadt am Main im Landkreis Aschaffenburg für Aufsehen. Ausgelöst wurde der Einsatz wegen einer suizidgefährdeten Person, doch auch nach deren Festnahme war der Einsatz nicht vorbei. Warum der Bereich um dessen Wohnwagen großräumig abgesperrt wurde und eine Spezialtruppe des Landeskriminalamtes aus München kommen musste, weiß Steffi Seit.

Akute Eigengefährdung in Stockstadt am Main

Am frühen Donnerstagmorgen meldeten Angehörige eines 53-Jährigen der Polizei eine akute Eigengefährdung in Stockstadt am Main. Der Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem Wohnwagen auf einem unbebauten Grundstück in der Obernburger Straße und drohte damit seinen Wohnwagen in Brand zu setzen. Da die Angehörigen auch von einer möglichen Bewaffnung sprachen, begab sich die Aschaffenburger Polizei umgehend vor Ort. Eine Vielzahl von Einsatzkräften wat vor Ort. Der Mann hat zunächst die Kontaktaufnahme verweigert, doch drohte dann im weiteren Laufe des Einsatzes mehrfach seinen Suizid an. Schließlich konnte er um 7:00 Uhr dann widerstandslos festgenommen werden. Anschließend wurde der Mann in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht. Doch damit war der Einsatz noch lange nicht beendet:

Explosionsgefährdete Gasflasche im Wohnwagen

Nach dem in dem Wohnwagen ein explosionsgefährdete Gasflascher ersichtlich wurde, sperrte die Polizei das Gebiet umgehend ab. Betroffen waren zuerst mehrere Straßen – ab etwa 9 Uhr konnte der gesperrte Bereich aber auf die Obernburger Straße und einen parallel verlaufenden Fuß- und Radweg verkleinert werden. In dem betroffenen Bereich mussten keine Gebäude evakuiert werden, denn dort liegen direkt keine Wohnhäuser an – allerdings ein Altenheim. Da einige der Bewohner dort nicht mobil sind, wurden die Bewohner und Mitarbeitenden angewiesen, das Gebäude bis zum Ende des Einsatzes nicht zu verlassen. So konnte vorerst auf eine Räumung verzichtet werden.

Zustande der Gasflasche weiter unklar

Auf Grund des weiterhin unklaren Zustandes der genannten Gasflasche wurden außerdem Spezialkräfte der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes zur Einsatzörtlichkeit hinzugezogen. Zur Absicherung hatten die Blaulichtorganisationen eine Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus eingerichtet, um etwa die Bewohner des Seniorenheims bewegen zu können. Die Feuerwehr war mit etwa 15 Kräften, einem Löschfahrzeug und einer Drehleiter vor Ort, der Rettungsdienst zusätzlich mit rund 20 Personen. Die Spezialeinheit der Polizei war schlussendlich bis 12:00 Uhr vor Ort und konnten schließlich Entwarnung geben.

Polizei psychisch belastete Person Stockstadt Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes Wohnwagen

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 03:48 Min Orange Gaswolke über Aschaffenburg – Feuerwehr rückt wegen Chemieunfall in Großaufgebot aus Wenn Sie im Raum Aschaffenburg wohnen, hat Ihr Handy am Dienstagabend ziemlich sicher Alarm geschlagen. Nicht etwa weil Warntag war, sondern weil sich eine orangefarbene Gaswolke über den Landkreis erstreckte. Was es mit diesem Zwischenfall auf sich hatte, sehen Sie jetzt. Rauchentwicklung nach chemischer Reaktion Orangefarbener Rauch bewegte sich am Dienstagabend über den Aschaffenburger Abendhimmel. 22.08.2025 02:05 Min Schwerer Unfall bei Aschaffenburg - Kahlgrundbahn rammt Lastwagen an Bahnübergang Ein spektakulärer Unfall auf der Kahlgrundbahn ist am Freitagmorgen glücklicherweise glimpflich ausgegangen. Zwischen Strötzbach und Mensengesäß ist hier in den frühen Morgenstunden die Regionalbahn mit einem Lastwagen samt Anhänger zusammengestoßen. Gegen 7:45 Uhr wollte der 47-jährige Lkw-Fahrer seine Waren zu einem nahegelegenen Supermarkt bringen. Doch während er noch mit seinem Fahrzeuggespann auf den Gleisen stand, 05.08.2025 01:10 Min Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt - Großeinsatz für Feuerwehr und Spezialkräfte im Bayernhafen Am Montagabend wurden ein Großaufgebot an Blaulichtkräften gegen 19:45 Uhr zu einem Umwelteinsatz an den Main alarmiert. Auf Höhe des sogenannten Kohlehafens – einem Teil des Aschaffenburger Bayernhafens nahe Stockstadt – war ein großflächiger Ölfilm auf dem Wasser entdeckt worden. Bei einer ersten Erkundung mit Drohnen bestätigte sich die Ölverschmutzung im Bereich der alten Staustufe 04.08.2025 01:38 Min Mann auf Dach geflüchtet – Psychische Ausnahmesituation in Stockstadt Am frühen Montagmorgen kam es in Stockstadt am Main zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen halb 4 in der Früh ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung zu einem Balkonbrand in der Goethestraße ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang Feuer und Rauch aus dem Gebäude. Als das Feuer gelöscht wurde, sei