Fr., 10.03.2023 , 16:51 Uhr

Fachkräftemangel im MINT-Bereich – Projekte in Schulen sollen Kinder begeistern

Neue MINT-Koordinierungsstelle in Würzburg

In Deutschland fehlt es an rund 327.000 MINT-Experten – also Experten für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Und genau das soll sich in Zukunft wieder ändern. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat jetzt eine neue MINT-Koordinierungsstelle ins Leben gerufen, die am Donnerstag im in Würzburg vorgestellt wurde.

27 MINT-Regionen bayernweit

Bayernweit gibt es aktuell 27 MINT-Regionen, die nun durch die Koordinierungsstelle „MINTraum Bayern“ vernetzt werden. Dabei will man nicht nur Ansprechpartner sein, sondern auch Impulse für mögliche MINT-Projekte geben. In Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium sollen so junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistert werden.

Miniphänomenta an der Grundschule Würzburg-Heuchelhof

Unabhängig von der neu initiierten Koordinierungsstelle durften sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule Würzburg-Heuchelhof in den vergangenen zwei Wochen mit MINT-Berufen auseinandersetzen – bei der sogenannten Miniphänomenta. Dabei konnten die Grundschüler 50 naturwissenschaftlich-technische Experimente bestaunen und natürlich auch selbst ausprobieren.

Experimente Heuchelhof Informatik Kultusministerium Mathematik Miniphänomenta MINT MINT-Bereich MINTraum Bayern Naturwissenschaften Technik

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2024 04:00 Min MINIPHÄNOMENTA an der Erich-Kästner Grundschule Alzenau – Naturwissenschaften praktisch und spaßig erlebbar machen Wenn es um das Thema Naturwissenschaft geht schiebt sich bei vielen Kindern der Riegel vor die Tür. Das sei nervig, uninteressant oder sogar langweilig. Dabei könnten die sogenannten MINT Fächer auch jede Menge Spaß machen! Und das sollte den Kindern durch die Ausstellung „Miniphänomenta“ an der Erich-Kästner Grundschule in Alzenau vermittelt werden. 04.06.2025 00:56 Min Fünf Leichtverletzte und mehrere zerstörte Autos – Brand in Heuchelhofer Tiefgarage Großeinsatz im Würzburger Stadtteil Heuchelhof. Gegen 20:40 Uhr gingen am Dienstagabend die ersten Notrufe zu einem Brand in der Tiefgarage eines Wohngebäudes in der Bukarester Straße ein. Mehrere geparkte Autos fielen den Flammen zum Opfer. „Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei PKW im Vollbrand und das Feuer drohte, auf weitere Fahrzeuge überzugreifen. Es gab eine 04.06.2025 01:01 Min Zwei mal dritter Platz für Unterfranken – Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ Die beiden unterfränkischen Repräsentanten beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Hamburg dürfen sich freuen: Sie konnten in ihren jeweiligen Kategorien den dritten Platz erreichen. Clara Hobbach vom Riemenschneider-Gymnasium Würzburg überzeugte mit ihrem „Solarrad für den Schulweg“ die Jury in der Sparte „Arbeitswelt“. Die 16-Jährige entwickelte dazu unter Anderem einen Solarfahrradkorb, der Sonnenlicht sowohl leer als 17.03.2025 00:54 Min Dachstuhlbrand am Heuchelhof – niemand verletzt Ein Brand am Würzburger Heuchelhof hat am Freitag die Rettungskräfte auf den Plan gerufen. Mehrfamilienhaus am Heuchelhof brennt Am Freitagabend ist es im Würzburger Stadtteil Heuchelhof zu einem Brand gekommen. Ein Dachstuhl hatte Feuer gefangen – verletzt wurde niemand. Gegen 21:45 waren die Rettungskräfte in die Salamancastraße gerufen worden – bei ihrem Eintreffen stand das