Mi., 28.07.2021 , 21:09 Uhr

Fair Play und Fair Pay - Rhön-Grabfeld bringt den (Fairtrade-) Ball ins Rollen

Rhön-Gymnasium testet die neuen FairTrade-Bälle

Der stellvertretende Landrat Josef Demar, Schulleiterin Dr. Vondernau und die Mitglieder der FairTrade Steuerungsgruppe des Landkreis Rhön-Grabfeld gaben den Startpfiff für die diesjährige Schulsportstafette am Rhön-Gymnasium Bad Neustadt.

Viel Spaß und Fair Play standen für die insgesamt 5 Teams auf dem Tagesplan. Die Schüler und Schülerinnen der fünften bis siebten Jahrgangsstufe mussten im Team in einem Parcours mit einzelnen Stationen, Ihr geschickt auf den Prüfstand bringen. Gespielt wurde in diesem Jahr nur mit fair gehandelten Fußbällen des Landkreises Rhön-Grabfelds. 

„Wir müssen unser Konsumverhalten ändern. Ein anderes Einkaufsverhalten ist nötig, um Menschen in Pakistan und anderswo in der Welt vor Kinderarbeit, Ausbeute und Hunger zu schützen. Am besten ist es, gleich hier anzufangen. Ein Schritt ist, mit fair gehandelten Bällen zu spielen und deshalb sind faire Bälle und Fruchtriegel heute ein guter Anfang“, so Josef Demar stellvertretender Landrat in seiner Begrüßungsrede. 

Der Landkreis Rhön-Grabfeld setzt sich für eine fairere, nachhaltigere und sozialverträglichere Welt ein. Doch alleine kann die Landkreisverwaltung das große Ziel nicht stemmen. Gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft, der Politik, der Kirche, der Umweltbildung und verschiedenen engagierten Vereinen in der Region arbeitet das Projektmanagement daraufhin offiziell als Fairtrade-Landkreis zertifiziert zu werden. Alle Schulen und Vereine aus Rhön-Grabfeld sind herzlich eingeladen, die fair gehandelten Bälle zu testen. Der Landkreis hat hierfür extra Ballsets in verschieden Größen angeschafft. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Manuela Michel Projektmanagerin Kreisentwicklung Tel. 09771 94-247.

hier gibt’s Infos zum FairTrade-Landkreis

Ballstafette Bundesfinale vor Ort Fairtrade Fußball Rhön-Grabfeld Rhön-Gymnasium Schulsport

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 05:10 Min Landesliga Nordwest - Schwebenried entführt nach der Pause die Punkte aus Dampfach Mit 1:3 (1:1) endet die Landesliga Partie zwischen der DJK Dampfach und der DJK Schwebenried/ Schwemmelsbach. Ist es im ersten Durchgang noch ein ausgeglichenes Spiel, sorgt nach dem Seitenwechsel eine deutliche Leistungssteigerung der Gäste am Ende für einen verdienten Auswärtssieg. Dampfach muss damit weiter auf ein Erfolgserlebnis warten – seit vier Spielen hat die DJK 21.08.2025 03:58 Min Landesliga Derby - Göller lässt Gallier jubeln, Nullsechser hadern mit dem Schiri Der TSV Großbardorf hat das Landesliga Derby für sich entschieden, mit 4:2 setzten sich Grabfeld Gallier im Westphalen Stadion gegen den FC Bad Kissingen durch. Während die TSVler Dreifach-Torschütze Jannik Göller feiern, hadern die Nullsechser mit der Leistung des Unparteiischen. 11.08.2025 05:30 Min Fußball Landesliga - Bad Kissingen und Vatan Spor in Torlaune Richtig gut ist der FC Bad Kissingen in die Runde gestartet. Nach fünf Spieltagen in der Landesliga Nordwest hat der Aufsteiger noch keine Niederlage kassiert. Unzufrieden war die Mannschaft von Tim Herterich trotzdem am vergangenen Wochenende. Denn im Heimspiel gegen Vatan Spor Aschaffenburg ließen die Nullsechser sprichwörtlich in letzter Sekunde noch einen Sieg liegen. 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je.