Do., 16.05.2024 , 18:00 Uhr

Farbfehler in Schweinfurt – Warum die Rückertstraße grau anstatt beige sieht

Hierzulande wird viel über ein Übermaß an Bürokratie gejammert. Man könnte manchmal sogar den Eindruck gewinnen, sie sei an allem in Deutschland schuld. Manchmal sind es aber auch einfach nur menschliche Fehler, wie beispielsweise in Schweinfurt, die den Fortschritt verzögern. Dort ist seit kurzem eine Einkaufsstraße frisch asphaltiert worden. Nur leider gar nicht so wie geplant.

Da stimmt doch was nicht

Nach monatelanger Bauphase ist es endlich soweit. Die Rückertstraße in Schweinfurt ist frisch asphaltiert. Zwar steht noch der ein oder andere Baucontainer da – an der Straße müssen aber erst mal keine Arbeiten mehr verrichtet werden. Könnte man zumindest meinen, denn: bei genauerer Betrachtung zeigt sich: die Asphaltierung lief irgendwie so gar nicht wie geplant.

Neuer Straßenbelag war nötig

Nachdem die alten Pflastersteine der Last des Verkehrs nicht mehr standgehalten hatten, entschied man sich für Asphalt. Die Farbe wurde bewusst beige gewählt – die Straße sollte sich ins Altstadtbild eingliedern. Jetzt ist sie entgegen aller Erwartungen grau. Ein Fehler in der Ausschreibung seitens der Stadt, wie uns das Baureferat Schweinfurt auf Anfrage mitteilt.

Debatte läuft

Nun wird in Schweinfurt debattiert. Muss man den Belag wieder aufreißen und neu asphaltieren? Immerhin passt die Farbe nun nicht ins Stadtbild. Außerdem könnte sie hingegen zur Beigen Farbe zum schnellen Fahren animieren. Außerdem würde eine erneute Asphaltierung der Rückertstraße wohl nochmal mehrere Monate Baustelle für die Geschäfte und Anwohner vor Ort bedeuten. In der Bauausschusssitzung am 13. Juni wird sich dann zeigen wie es in der Rückertstraße weitergeht.

bauarbeiten Baureferat Farbe Farbfehler Innenstadt Rückertstraße Schweinfurt TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

20.09.2024 03:27 Min Sanierung der Maxbrücke in Schweinfurt - Ein Überblick Der Einzelhandel steht noch immer vor großen Herausforderungen. Das Personal fehlt. Die Kosten steigen. Nun könnte in Schweinfurt auch noch die beste Verkehrsanbindung zur Stadt wegfallen. Denn: die Maxbrücke muss saniert werden – die Stadt hält hier einen Abriss und Neubau für sinnvoll. Das würde eine zweijährige Lücke bedeuten. Denn die Brücke ist solang nicht 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 11.08.2025 01:21 Min Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt ein - StudyFAB soll bestehen bleiben Die Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt des Projekts StudiFab ein, einem Begegnungs- und Veranstaltungsort für Studierende, Kreativraum und Plattform für Workshops und Projekte. 17.09.2025 03:39 Min Startschuss mit neuem Rotkreuzladen – Zentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz in Schweinfurt geplant In der Franz-Schubert-Straße in Schweinfurt soll ein Rotkreuzzentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz entstehen. Der ehemalige Bauhof der US-Armee war schon einige Jahre im Blick des BRK – jedoch erfolgte der Verkauf des rund 13.000 Quadratmeter großen Geländes erst im vergangenen Jahr. Aufgrund des längeren Leerstands müssen die Gebäude wieder in Stand gesetzt werden. Den Anfang