Fr., 22.08.2025 , 18:10 Uhr

Faszination Pixi-Bücher – Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen

Was haben Paddington-Bär, Conni Klavitter und Rasmus Klump alias Petzi gemeinsam? Sie alle sind früher oder später in den beliebten Pixi-Büchern aufgetaucht. Seit 70 Jahren verzaubern die Kurzgeschichten Klein und auch Groß mit ihrem besonderen Charme. In der Jubiläumsausstellung im Freilandmuseum Fladungen gibt es noch viele weitere altbekannte Figuren zu entdecken. Die Ausstellung wurde im letzten Jahr in Hamburg gezeigt – dass sie ihren Weg in die Rhön gefunden hat, freut Museumsleiter Niklas Hertwig ungemein. Eigentlich sei die Ausstellung gar nicht zum Wandern konzipiert, auf Anfrage sei sie dann aber doch im April nach Fladungen gekommen.

Dänischer Verleger Carlsen

Die Erfolgsgeschichte der Pixi-Bücher ist auf einen bekannten Namen zurückzuführen: Im Jahr 1953 hatte der dänische Verleger Per Hjald Carlsen die Idee, preisgünstige Miniaturbücher auf den Markt zu bringen: 20 Gramm schwer und 24 Seiten lang. Inspiriert wurde er zuvor von einem vergleichbaren Produkt aus den USA, welches jedoch größere und mehr Seiten hatte. Carlsen wollte seine Bücher weiterverbreiten und so erschien 1954 – ein Jahr nach der Verlagsgründung in Hamburg – das erste in Deutsch verfasste Pixi-Buch mit dem Titel „Miezekatzen“. Mittlerweile ist Pixi mit insgesamt rund 3.000 verschiedenen Titeln und 14 Millionen verkauften Büchern im Jahr die umfangreichste Bilderbuchreihe aller Zeiten. Einen gewissen Anteil an diesem Erfolg haben sicherlich auch die verschiedenen Figuren beziehungsweise Buch-Reihen. Der Name Pixi geht übrigens auf den kleinen Waldkobold zurück. Diese Figur kam allerdings recht spät, erst 1993, zum ersten Mal in einem eigenen Buch vor.

Ausstellung verlängert

Über die Jahre wurden viele der Figuren überarbeitet und auch die Themen haben sich der Zeit gemäß verändert. Und noch ein interessanter Fakt: Pixi war nicht überall in Deutschland erhältlich. In der DDR gab es keine dieser Bücher, da sie als westdeutsches Presseerzeugnis galten. Heute ist das natürlich anders. Ein Highlight in der Ausstellung ist das Becken mit Pixi-Büchern. Wer sich dann verkrümeln und nach Herzenslust in den Büchern schmökern möchte, macht es sich in einem der Sitzsäcke oder der kleinen Zelte gemütlich. Ursprünglich war die Ausstellung nur bis Mitte August geplant, doch unter anderem aufgrund des großen Zuspruchs wurde sie nun bis zum 9. November verlängert. Noch genug Zeit also, die Faszination Pixi selbst zu erleben. Die großen Gäste können hier in Erinnerungen schwelgen – die kleinen Gäste kommen aktiv zum Lesen. Und genau das war auch Carlsens Intention: Kindern Lust aufs Lesen machen.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Conni Fladungen Fladungen Freilandmuseum Paddington Per Hjald Carlsen Petzi Pixi Pixi-Bücher

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen,