Kikeriki und gackerndes Gegluckse – dieses Mal dreht sich bei unserem „Tier der Woche“ alles um ein paar gefiederte Mitbewohner! Zwei Hennen die ihr Alter lieber für sich behalten, ein Zwerghahn von einem Jahr und drei quirlige Junghähne suchen ein neues Zuhause. Etwas schüchtern ist die Gruppe – kein Wunder, an die Kamera muss man sich erst mal gewöhnen. Trotzdem bringen die beiden Hennen auch Ruhe und Gelassenheit mit – sie scharren gerne gemütlich im Boden, genießen es, Körner zu picken oder in der Sonne zu dösen. Mit ihrer sanften Art passen sie gut in eine bestehende Hühnerschar und freuen sich über einen sicheren Platz im Grünen. Ganz anders die Hähne: neugierig, energiegeladen und mit viel jugendlichem Übermut. Vor allem die drei Junghähne, die erst in diesem Jahr geschlüpft sind, üben sich schon fleißig im Krähen – manchmal noch ein bisschen schräg, aber mit jeder Woche ein kleines bisschen kräftiger. Der kleine Zwerghahn hingegen ist schon ein Profi und weiß genau, wie man morgens mit stolzer Brust den Hof begrüßt.
„Hühneralarm im Würzburger Tierheim. Wir beherbergen aktuell einige Hähne und sogar zwei Hennen. Die Hähne sollen getrennt zu vorhandenen Hennen vermittelt werden. Die Hennen können aber auch mit einem vorhandenen Hahn von uns vermittelt werden. Sie haben Interesse? Dann kommen Sie vorbei und schauen sie sich an.“, so Maxim Iochim, Tierheim Würzburg.
Ob als bunte Ergänzung im bestehenden Hühnerhof oder als fröhlicher Start in die eigene kleine Hühnerschar: Unsere gefiederten Freunde bringen Leben in jeden Garten. Wer ihnen ein artgerechtes Zuhause mit Auslauf, Schutz vor Fuchs und Marder und natürlich viel Platz zum Scharren und Picken bietet, wird schnell merken – Hühner haben Charakter! Vom zarten Gegacker bis zum stolzen „Kikeriki“ – hier wird es garantiert nie langweilig. Und nebenbei belohnen die Hennen ihre Menschen vielleicht sogar regelmäßig mit frischen Frühstückseiern – ein kleiner Luxus, der jeden Morgen besonders macht. Der Dank dafür: glückliche Tiere, die ihre Eigenheiten zeigen dürfen – vom stolzen Hofhahn bis zur gemütlich gluckenden Henne. Also: Wer schenkt unseren Hennen und Hähnen ein Körnchen Glück und vielleicht sogar ein dauerhaftes Zuhause im Grünen?