Di., 23.08.2022 , 15:18 Uhr

Ferienspaß auf dem Bauernhof - Kinder erkunden den Pfannkuchenweg

Der Pfannkuchenweg in Geißlingen

Die Ferienkinder sind mit ihren Eltern im Gepäck auf dem Jakobshof Scherer in Geißlingen eingetroffen und warten schon gespannt darauf, endlich den Pfannkuchenweg zu erkunden. Begrüßt werden sie von der Hofbesitzerin höchstpersönlich. Um Kindern einen Einblick in das Leben auf einem Bauernhof gewähren zu können, hat Kerstin Scherer eine Ausbildung absolviert.

Und schon geht es los

Zur ersten Station des Pfannkuchenwegs in der Scheune des landwirtschaftlichen Betriebs. Das Ziel des Tages besteht darin, den Kindern zu zeigen, wo die Zutaten für die heißbegehrte Leibspeise herkommen und sie dafür zu sensibilisieren, die einzelnen Rohstoffe wertzuschätzen. Damit Kinder auch künftig noch wissen, wie die Landwirtschaft funktioniert, gibt es die Initiative Lernort Bauernhof.

Die Erlebnisbäuerin veranschaulicht ihren Besucher den Weizen

Dieser wird auf dem landwirtschaftlichen Betrieb angebaut, geerntet und verarbeitet. Die kleinen Bauernhofentdecker dürfen die Weizenkörner dabei selbst aus den Ähren reiben. Zahlreiche Kinderaugen staunen nicht schlecht, als mithilfe einer Kaffeemühle kurz darauf Zutat Nummer eins für den Pfannkuchen entsteht: Das Mehl. Weiter geht es dann zu den gefiederten Bewohnern des Bauernhofs. Im Hühnerstall dürfen die Kinder selbst nach den Eiern, dem zweiten Bestandteil der Pfannkuchen suchen. Nachfolgend lernen sie nicht nur die Anatomie eines Huhns kennen, sondern erfahren auch, dass sich ein gekochtes Ei wie ein Kreisel dreht. Der anschließende Besuch im Kuhstall ist für viele Kinder das große Highlight.
Hier können sie die Tiere hautnah erleben, sie füttern und sogar Kälbchen streicheln. Jetzt fehlt nur noch eine Zutat für den Pfannkuchen – und die gibt es an der Milchtankstelle. Frisch, und direkt vom Zapfhahn. Mit all den Zutaten im Gepäck geht es schon zur letzten Etappe. Nach dem Motto „Viele Köche verderben den Brei“ bereitet Kerstin den Teig für die Pfannkuchen im Alleingang zu. Die Kinder basteln währenddessen aus Keramiktöpfen Kühe und bereiten sich schon einmal auf die leckeren Pfannkuchen vor.

Ausflugstipp Bauernhof Eier entdecken Ferienspaß Kinder Kühe Mehl Pfannkuchen Pfannkuchenweg

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und 28.04.2025 01:02 Min 485.000 Euro für Betroffene der Messerattacke im Park Schöntal – Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing dankt Spenderinnen und Spendern Die Messerattacke am 22. Januar im Park Schöntal hat viele Menschen in Aschaffenburg und weit darüber hinaus bestürzt und fassungslos gemacht. In den vergangenen Wochen sind rund 485.000 Euro an Spenden für die Opfer auf die Spendenkonten der Stadtverwaltung und der spendensammelnden Organisationen eingegangen. Auch wenn Geld keine Wunden heilt und erst recht nicht den 14.04.2025 05:38 Min USA in der Eierkrise - Wie ist eigentlich die Situation in Unterfranken? In den Vereinigten Staaten sorgt derzeit eine massive Eierknappheit für Schlagzeilen. Grund sind Vogelgrippe-Ausbrüche und steigende Produktionskosten. In Deutschland ist die Lage aktuell stabil – doch wie schnell kann sich das ändern? Wir haben mit Claus Schmiedl gesprochen. Er ist Geflügelfachberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg – und ordnet für uns die 21.03.2025 00:58 Min LKW auf A3 in Brand geraten – Fahrer reagiert geistesgegenwärtig Einem Brand auf der A3 fiel die Fracht eines Lastwagens zum Opfer. Auflieger fängt Feuer Am Freitagmorgen hat auf der A3 der Auflieger eines Sattelzugs Feuer gefangen – Verletzte gab es nicht. Der LKW war um kurz vor 8 Uhr zwischen Bessenbach und Waldaschaff unterwegs, als der Fahrer bemerkte, dass im Frachtraum ein Feuer ausgebrochen