Di., 16.08.2022 , 16:59 Uhr

Ferientipp - Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau

In unserem heutigen Ferientipp drehen wir am Rad

Zumindest am Rad der Zeit. Wir nehmen sie nämlich mit nach Bad Brückenau im Landkreis Bad Kissingen. Dort lässt sich das Fahrradfahren aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten – schließlich wurde auch schon lange vor den modernen E-Bikes durch Unterfranken geradelt.

Fahrradfahren boomt – und das nicht erst seit Corona

Denn auch schon vor über 200 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1817 waren die Menschen mit den ersten Drahteseln unterwegs. Damals allerdings – wie man hier sieht – noch ohne Pedale. Insgesamt 230 Ausstellungsstücke gibt es im Bad Brückenauer Fahrradmuseum zu bewundern, eine original erhaltene Laufmaschine aus den 1820ern ist das älteste Modell im Haus. Später kamen dann Pedale hinzu, dafür veränderte sich in den 1880er Jahren der Rahmen.

Um 1890 konnte man aus dieser Sackgasse wieder entfliehen

Mit der Erfindung des Luftreifens beziehungsweise dem luftbereiften Niederrad, die das Fahrrad in den 1920ern und 1930ern zum Massenverkehrsmittel gemacht und sich bis heute durchgesetzt hat.

Corona und steigende Spritpreise

Diese Präsenz nimmt – nicht zuletzt durch Corona und steigende Spritpreise – seit einigen Jahren immer weiter zu. Und wenn sie aber mal nicht auf dem Fahrrad sitzen wollen, sondern mehr über den Drahtesel an sich lernen möchten, dann lohnt sich der Ausflug nach Bad Brückenau auf jeden Fall.

Ausflug Ausflugstipp Deutsches Fahrradmuseum Drahteseln Fahrrad Fahrrad fahren Ferien Ferientipp Laufmaschine Museum Pedale

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 18.07.2025 00:42 Min Radfahrerin von PKW erfasst – Frau schwer verletzt Am Freitagvormitag, kurz nach 10 Uhr, ereignete sich in Marktbreit im Landkreis Kitzingen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Fahrer und einer 76-jährigen Fahrradfahrerin. Die Seniorin fuhr mit ihrem Fahrrad die Michelfelder Straße entlang, als sie die Vorfahrt eines PKWs missachtete. Der Fahrer des Wagens konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, weshalb es zum Unfall kam. 20.05.2025 00:55 Min Schwerer Verkehrsunfall in Großostheim-Wenigumstadt – Radfahrerin schwerverletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall in Großostheim-Wenigumstadt ist am Montagnachmittag eine 44-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Gegen 15 Uhr war ein 69-jähriger Opelfahrer von Pflaumheim kommend in Richtung Wenigumstadt unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang kam der Mann aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort erfasste sein Fahrzeug frontal die entgegenkommende Radfahrerin. Der Wagen kam erst 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen