Fr., 09.09.2022 , 16:46 Uhr

Ferientipp - Mainsaunaland Eibelstadt

Ist Sauna für jeden empfehlenswert?

Die Temperaturen gehen langsam wieder nach unten und so wie es aussieht, steht uns eh ein kalter Winter bevor. Abhilfe kann hier Saunieren schaffen – Zum Beispiel im Mainsaunaland Eibelstadt. Fünf Saunen stehen dort zur Verfügung. Vom Dampfbad über eine milde Biosauna mit Sternenhimmel bis zur heißen 90 Grad Sauna ist also wirklich für jeden was dabei. Aber wirklich für jeden? Sauna ist zu empfehlen für jeden, es sei denn es gibt eine ausdrückliche ärztliche Bescheinigung, dass man die Sauna nicht besuchen sollte. Das passiert ab und zu bei Leuten, die Herz- oder Lungenprobleme haben.

Sauna stärkt das Immunsystem

Die Vorteile liegen also klar auf der Hand: Gut für die Haut, wirkt entspannend und stärkt das Immunsystem. Übrigens: Es ist kein Problem sich mit Handtuch in die Sauna zu setzen, lediglich auf Badekleidung sollte verzichtet werden. Auf was hingegen nicht verzichtet werden sollte: Den Aufguss. Dieser ist zwar kein Muss, macht aber die Sauna dennoch erst zu dem, was sie ist. Wenn das Wasser auf den heißen Steinen verdampft, klingt das nicht nur schön, sondern hat auch weitere Vorteile.

Nicht länger als 15 Minuten verweilen

Länger als 15 Minuten am Stück sollten sie aber nicht in der Sauna bleiben. Dafür sind dann 4-5 Aufgüsse am Tag kein Problem. Außerdem reinigt das viele Schwitzen die Haut. Der Schweiß muss dann aber wieder weg, es folgt die berühmte kalte Dusche. Aber auch das ist kein Muss, lauwarm geht auch. Und wer es schnell hinter sich bringen möchte, für den gibt es immer noch die „Schocktherapie“ aus dem Eimer.

Aufguss Immunsystem Mainsauna Eibelstadt Sauna Saunaaufguss

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen