Fr., 09.09.2022 , 16:46 Uhr

Ferientipp - Mainsaunaland Eibelstadt

Ist Sauna für jeden empfehlenswert?

Die Temperaturen gehen langsam wieder nach unten und so wie es aussieht, steht uns eh ein kalter Winter bevor. Abhilfe kann hier Saunieren schaffen – Zum Beispiel im Mainsaunaland Eibelstadt. Fünf Saunen stehen dort zur Verfügung. Vom Dampfbad über eine milde Biosauna mit Sternenhimmel bis zur heißen 90 Grad Sauna ist also wirklich für jeden was dabei. Aber wirklich für jeden? Sauna ist zu empfehlen für jeden, es sei denn es gibt eine ausdrückliche ärztliche Bescheinigung, dass man die Sauna nicht besuchen sollte. Das passiert ab und zu bei Leuten, die Herz- oder Lungenprobleme haben.

Sauna stärkt das Immunsystem

Die Vorteile liegen also klar auf der Hand: Gut für die Haut, wirkt entspannend und stärkt das Immunsystem. Übrigens: Es ist kein Problem sich mit Handtuch in die Sauna zu setzen, lediglich auf Badekleidung sollte verzichtet werden. Auf was hingegen nicht verzichtet werden sollte: Den Aufguss. Dieser ist zwar kein Muss, macht aber die Sauna dennoch erst zu dem, was sie ist. Wenn das Wasser auf den heißen Steinen verdampft, klingt das nicht nur schön, sondern hat auch weitere Vorteile.

Nicht länger als 15 Minuten verweilen

Länger als 15 Minuten am Stück sollten sie aber nicht in der Sauna bleiben. Dafür sind dann 4-5 Aufgüsse am Tag kein Problem. Außerdem reinigt das viele Schwitzen die Haut. Der Schweiß muss dann aber wieder weg, es folgt die berühmte kalte Dusche. Aber auch das ist kein Muss, lauwarm geht auch. Und wer es schnell hinter sich bringen möchte, für den gibt es immer noch die „Schocktherapie“ aus dem Eimer.

Aufguss Immunsystem Mainsauna Eibelstadt Sauna Saunaaufguss

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2025 04:35 Min Der 104. Deutsche Katholikentag kommt nach Würzburg - Privatunterkunftkampagne und was dahinter steckt Würzburg bereitet sich auf ein Großereignis vor, das weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlen wird: In einem halben Jahr wird unsere Stadt Gastgeber eines der größten kirchlichen Treffen Deutschlands: Dem 104. deutschen Katholikentag. Tausende Gäste werden erwartet, es geht um Austausch, um gesellschaftliche Debatten – und auch um die Frage, wie sich Kirche heute positioniert. 27.11.2025 01:55 Min Wo kauft Würzburg seine Weihnachtsgeschenke? - Einzelhandel vs. Online Die Weihnachtszeit rückt langsam näher – und damit auch wieder die große Frage: Wo besorge ich meine Geschenke? Ganz klassisch im Laden um die Ecke, mit Beratung und Lichterglanz – oder doch lieber bequem per Klick vom Sofa aus? Onlinehandel gegen Einzelhandel – ein echter Dauerbrenner. Unser Reporter Patrick war in der Würzburger Innenstadt unterwegs 27.11.2025 00:44 Min 5. Tierschutztreff mit Flohmarkt – Umweltstation sammelt für den guten Zweck Am Sonntag, den 30. November, dreht sich an der Umweltstation der Stadt Würzburg alles um den Tier- und Umweltschutz. Von 11 bis 16 Uhr findet dort am Nigglweg 5 der fünfte Tierschutztreff mit Flohmarkt statt. Rund 25 Tierschutzorganisationen aus der Region verkaufen Tierzubehör, Flohmarktartikel und Handgemachtes – nachhaltig und zugunsten des Wild- und Heimtierschutzes. Für 27.11.2025 03:19 Min Kleine Details ganz groß – Club der Modelleisenbahner präsentiert sich in Würzburg Hobbys gibt es viele – doch manche bleiben oft unentdeckt. Während Feuerwehr, Musik oder Sport vielen sofort einfallen, denkt kaum jemand sofort an die Modelleisenbahn. Dabei gibt es in Würzburg seit fast 60 Jahren einen eigenen Verein dafür. Der Club der Modelleisenbahner Würzburg e.V. zeigt, dass hinter den kleinen Zügen weit mehr steckt als nur