Die Temperaturen gehen langsam wieder nach unten und so wie es aussieht, steht uns eh ein kalter Winter bevor. Abhilfe kann hier Saunieren schaffen – Zum Beispiel im Mainsaunaland Eibelstadt. Fünf Saunen stehen dort zur Verfügung. Vom Dampfbad über eine milde Biosauna mit Sternenhimmel bis zur heißen 90 Grad Sauna ist also wirklich für jeden was dabei. Aber wirklich für jeden? Sauna ist zu empfehlen für jeden, es sei denn es gibt eine ausdrückliche ärztliche Bescheinigung, dass man die Sauna nicht besuchen sollte. Das passiert ab und zu bei Leuten, die Herz- oder Lungenprobleme haben.
Die Vorteile liegen also klar auf der Hand: Gut für die Haut, wirkt entspannend und stärkt das Immunsystem. Übrigens: Es ist kein Problem sich mit Handtuch in die Sauna zu setzen, lediglich auf Badekleidung sollte verzichtet werden. Auf was hingegen nicht verzichtet werden sollte: Den Aufguss. Dieser ist zwar kein Muss, macht aber die Sauna dennoch erst zu dem, was sie ist. Wenn das Wasser auf den heißen Steinen verdampft, klingt das nicht nur schön, sondern hat auch weitere Vorteile.
Länger als 15 Minuten am Stück sollten sie aber nicht in der Sauna bleiben. Dafür sind dann 4-5 Aufgüsse am Tag kein Problem. Außerdem reinigt das viele Schwitzen die Haut. Der Schweiß muss dann aber wieder weg, es folgt die berühmte kalte Dusche. Aber auch das ist kein Muss, lauwarm geht auch. Und wer es schnell hinter sich bringen möchte, für den gibt es immer noch die „Schocktherapie“ aus dem Eimer.