Mi., 07.09.2022 , 14:42 Uhr

Ferientipp - Ostheim v. d. Rhön – Natur, Kultur und Genuss!

Naturschutzgebiet „Weyershauk“

Ostheim vor der Rhön ist ein kleines Phänomen. Es mutet auf den ersten Blick zwar hübsch, aber auch etwas unscheinbar an. Trotzdem bietet kaum ein Ort im Landkreis Rhön-Grabfeld mehr, als das 3.000 Einwohner-Städtchen. Wer zuerst die Umgebung erkunden will, ist mit dem „Ostheimer“ gut beraten. Rund 2 Stunden ist man für die Tour auf dem prämierten Wanderweg. Er führt mitten durch das Naturschutzgebiet „Weyershauk“, raus aus der Stadt.

Die Lichtenburg

Wer am Gipfelkreuz angekommen ist, der darf es sich erstmal gemütlich machen und die Aussicht über die Ostheimer Altstadt genießen. Außerdem kann man hier so richtig tief durchatmen, denn Ostheim ist als Luftkurort ausgezeichnet. Auch auf der Route des Ostheimers gelegen: Die Lichtenburg. Die Gemäuer aus dem Hochmittelalter wurden zuletzt nach Möglichkeit erhalten und gepflegt. Und wer ohne Brotzeit losgezogen ist, wird hier ebenfalls fündig. Auch der Aufstieg zur Lichtenburg lohnt sich alleine schon für den Ausblick: Denn warum man die Rhön auch als das Land der offenen Fernen bezeichnet, wird hier unmissverständlich.

Ferientipp Gipfelkreuz Lichtenburg Ostheim Ostheim v.d. Rhön Weyershauk

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit – 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte 21.11.2025 03:34 Min Bauministerkonferenz in Würzburg - Wie Deutschland schneller und günstiger bauen will Eine Mutter sucht seit Monaten vergeblich eine Wohnung, ein Ehepaar scheitert an barrierefreien Umbauten – und Studierende finden zum Semesterstart kein Zimmer. Die Wohnungsnot ist Alltag. In Würzburg beraten die Bauministerinnen und Bauminister der Länder deshalb, wie in Deutschland schneller, einfacher und günstiger gebaut werden kann. Bauministerkonferenz in Würzburg Während in Würzburg die Bauministerinnen und 21.11.2025 03:52 Min Ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Modernisierung – Das Briefzentrum Würzburg feiert seinen 30. Geburtstag Vor 30 Jahren hat sich die Deutsche Post aus der Innenstadt verabschiedet und ist ins Gewerbegebiet umgezogen. Drei Jahrzehnte später schaut das Briefverteilerzentrum an seinem Geburtstag auf eine bewegte Geschichte voller Innovationen zurück. Alles gute zum Geburtstag! Seit 30 Jahren existiert der Standort im Würzburger Gewerbegebiet bereits. Das Unternehmen feiert das Jubiläum mit der gesamten