Das Straßenmusik– und Kunstfestival StraMu geht in die nächste Runde. Vom 8. bis zum 10. September verwandelt sich die Würzburger Innenstadt zum 20. Mal in eine riesige Bühne für Straßenkünstler, Musiker und Artisten. Über 70 Einzelkünstler und Gruppen sind in diesem Jahr dabei, ihr Können stellen sie an insgesamt 25 Plätzen unter Beweis. Der Eintritt ist für die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr frei. Wer das StraMu trotzdem unterstützen und ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen möchte, kann sich an der Infobude ein Festivalbändchen oder ein Jubiläumsshirt kaufen. In puncto Spielstätten gibt es in diesem Jahr ein paar kleine Neuerungen.
Nach dem noch etwas gebremsten Straßenmusik- und Kunstfestival 2022 wird in diesem ersten Nach-Corona-Jahr richtig durchgestartet. Im Programm finden sich viele StraMu-Neulinge. Was bleibt ist die Mischung aus lokalen und auswärtigen Künstlern sowie der Mix aus Musik und allen anderen Strassenkunstformen. Was die Spielstätten angeht, gehören Änderungen, bedingt durch Baustellen stets dazu.
Mit bis zu 100.000 Besuchern zählt das Würzburger StraMu zu den größten Festivals von Straßenmusik- und Kunst in ganz Europa. Das Publikum wird eingeladen, einfach mal neugierig durch die Innenstadt zu schlendern, oder auch gezielt Auftritte der Künstler anzuschauen. Zu entdecken gibt es viel. Und auch in diesem Jahr lautet das Motto: „Gefällt’s dir gut, wirf was in‘ Hut!“ Das gedruckte Programm in Heftform ist laut den Veranstaltern eine Momentaufnahme. Programmänderungen,- und Ergänzungen sind beim StraMu immer möglich – beim Blick auf die Webseite oder die neue Festivalapp ist man immer auf dem aktuellen Stand.