Do., 20.11.2025 , 17:44 Uhr

Festliche Vorboten – Unterfrankens Städte stellen ihre Weihnachtsbäume auf

Der Weihnachtsbaum in Würzburg kommt dieses Jahr aus Himmelstadt – und dieser Ort könnte kaum besser gewählt worden sein. Seit über 30 Jahren arbeitet die dortige Post in enger Zusammenarbeit mit dem Christkind. Die Nordmanntanne, die seit heute den Marktplatz schmückt, hat eine Höhe von 17 Metern und ist ein wahres Schmuckstück für die Stadt. Eigentlich sollte der Baum um 10:30 Uhr aufgestellt werden, doch es gab leichte Verzögerungen beim Aufbau vor der Marienkapelle. Dennoch konnte der Baum schließlich sicher platziert werden und wird in den kommenden Tagen von den festlich geschmückten Ständen des Würzburger Weihnachtsmarkts umstellt werden. Doch der Baum am Marktplatz ist nicht der einzige, den das Gartenamt der Stadt aufstellt. In den kommenden Tagen werden insgesamt 16 weitere Christbäume in ganz Würzburg verteilt. Der Würzburger Weihnachtsmarkt startet dann kurz vor dem 1. Advent am 28. November.  Auch in Schweinfurt steht der Weihnachtsbaum bereits. Die Lichter werden in den nächsten Tagen montiert, sodass der Baum spätestens zu Eröffnung des Schweinfurter Weihnachtsmarktes am 27. November strahlt. In Aschaffenburg stellt die Stadt zur Adventszeit insgesamt 24 Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet auf. Der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt am Schlossplatz beginnt hier bereits an diesem Samstag, dem 22. November.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aschaffenburg Christkind Himmelstadt Schweinfurt Weihnachtsbaum Weihnachtsmarkt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 01:40 Min Arbeitslosigkeit leicht rückläufig, aber keine Herbstbelebung – Der Arbeitsmarkt im September Der Arbeitsmarkt in Unterfranken kämpft nach wie vor mit der schwierigen Konjunkturlage. Im Agenturbezirk Würzburg beispielsweise ist die Zahl der Arbeitslosen im September so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Und auch in den anderen beiden Agenturbezirken Schweinfurt und Aschaffenburg ist die sonst übliche Herbstbelebung nur kaum bis gar nicht bemerkbar. Die Zahl der 30.10.2025 01:44 Min Verspätete und unerwartete Herbstbelebung am Arbeitsmarkt – Leichtes Aufatmen bei den Arbeitsagenturen im Oktober Es sind durchaus gute Nachrichten, die die unterfränkischen Arbeitsagenturen heute vermelden konnten. Nachdem es lange so aussah, als würde die sonst übliche Herbstbelebung ausbleiben, hat der Oktober das Ruder etwas herumgerissen – was laut Richard Paul, dem Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Schweinfurt so nicht abzusehen war. Lange sah es schlechter aus Die Zahl der 01.08.2025 01:31 Min Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Baustellen in Würzburg Die Sommerferien stehen vor der Türe und somit starten auch wieder einige Baustellen. Seit dem 19. Juli werden am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Ab heute, den 1. August bis Montag, den 15. September gilt für die Straßenbahn-Linie 4 daher ein gesonderter Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Sanderau kann in dieser 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: