Fr., 13.11.2020 , 16:42 Uhr

Fin de Siècle – Das Programm des Kissingen Sommers 2021

Nachdem der Kissinger Sommer 2020 dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, steht nun das Programm für 2021 fest – es ist die letzte Ausgabe unter Intendant Tilman Schlömp. Fin de Siècle – Erinnerungen an eine Epoche: damit will das Festival den Blick auf die Musik des späten 19. Jahrhunderts richten – und damit auch auf die Regierungszeit des Prinzregenten Luitpold.

19. Jahrhundert Fin de Siècle Intendant Kissinger Regentenbau Kissinger Sommer Konzert Kultur Luitpold Tilman Schlömp

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 04:08 Min Ein voller Erfolg – der diesjährige Symphonic Mob in Bad Kissingen Hier spielte die Musik! – beim Symphonic Mob fanden sich wieder über Hunderte Hobbymusikerinnen und -musiker zusammen. Im Rahmen des Kissinger Sommers konnten Musikfans hier gemeinsam mit dem Symphonie-Orchester Berlin und dem Vokal-Ensemble Kantorei Herz-Jesu musizieren. Eingeladen waren alle, die ein Instrument spielen können oder gerne singen. Vom Laienorchester bis hin zur Big Bands oder 10.07.2025 00:59 Min Zum vierten Mal Symphonic Mob beim Kissinger Sommer Der „Symphonic Mob“ im Rahmen des Kissinger Sommers war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Rund 600 Hobbymusikerinnen und Musiker waren dabei, um im Kurgarten gemeinsam zu musizieren. Am kommenden Samstag, den 12. Juli, ist es wieder soweit. Um 13.30 startet die Probe und um 15 Uhr geht das Konzert los. Geleitet von Dirigent 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 14.07.2025 05:14 Min Klappstuhlkonzept und Winzertanz-Jubiläum - Kulturwochen in Niederstetten  „Niederstetten packt den Klappstuhl aus“  – das Konzept entstand in der Corona-Zeit, als Abstand und Planungsunsicherheit zum Alltag der Kulturschaffenden gehörten. So wurden Kulturveranstaltungen in Niederstetten einfach mit flexibler Klappstuhl-Bestuhlung in den luftigen Frickentalhallen durchgeführt. Die Pandemie ist vorbei – das Konzept ist geblieben und in zweijährig stattfindenden Kulturwochen gemündet. Winzertanzgruppe feiert Jubiläum Derzeit finden