Fr., 28.07.2023 , 17:22 Uhr

Finanzreferent der Stadt Würzburg - Robert Scheller in der Kritik

Compliance-Überprüfung bei Scheller

Der Finanzreferent der Stadt Würzburg, Robert Scheller, muss sich einer Compliance-Überprüfung unterziehen. Das hat er Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am Donnerstag einheitlich entschieden. Vorausgegangen war ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen Grüne, SPD, FDP, ÖDP und LINKE. Scheller wird vorgeworfen, private und dienstliche Interessen vermischt zu haben. Als Kämmerer ist er verantwortlich für den Kauf und Verkauf von städtischen Immobilien, während er als Privatperson außerdem an einer Immobiliengesellschaft beteiligt ist.

Persönliche Vorteile verschafft?

Nun wird ihm zur Last gelegt, dass diese Gesellschaft Grundstücke von Investoren erworben hat, die indirekt von der Stadt stammen – damit hätte er sich persönliche Vorteile verschafft. Das Gutachten soll bis zum Ende des Jahres verschiedene Aspekte untersuchen, darunter auch die Handhabung von Nebentätigkeiten von städtischen Amtsträgern.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 03:34 Min Bauministerkonferenz in Würzburg - Wie Deutschland schneller und günstiger bauen will Eine Mutter sucht seit Monaten vergeblich eine Wohnung, ein Ehepaar scheitert an barrierefreien Umbauten – und Studierende finden zum Semesterstart kein Zimmer. Die Wohnungsnot ist Alltag. In Würzburg beraten die Bauministerinnen und Bauminister der Länder deshalb, wie in Deutschland schneller, einfacher und günstiger gebaut werden kann. Bauministerkonferenz in Würzburg Während in Würzburg die Bauministerinnen und 21.11.2025 03:52 Min Ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Modernisierung – Das Briefzentrum Würzburg feiert seinen 30. Geburtstag Vor 30 Jahren hat sich die Deutsche Post aus der Innenstadt verabschiedet und ist ins Gewerbegebiet umgezogen. Drei Jahrzehnte später schaut das Briefverteilerzentrum an seinem Geburtstag auf eine bewegte Geschichte voller Innovationen zurück. Alles gute zum Geburtstag! Seit 30 Jahren existiert der Standort im Würzburger Gewerbegebiet bereits. Das Unternehmen feiert das Jubiläum mit der gesamten 21.11.2025 03:55 Min Stiftungspreise für Krebsforschung in Würzburg verliehen Wissenschaft ist Magie, die funktioniert! Unter diesem Motto hat die Stiftung „Forschung hilft“ in Würzburg ihre diesjährigen Förderpreise vergeben. Insgesamt 235.000 Euro gehen an 21 Arbeitsgruppen, die alle an innovativen Projekten zur Entwicklung neuer Krebstherapien arbeiten. Ein festlicher Rahmen für Spitzenforschung Das winterlich dekorierte Maschinenhaus auf dem Würzburger Bürgerbräu-Areal bot eine besondere Atmosphäre für die 21.11.2025 01:03 Min Kein Bürgerentscheid bei Kommunalwahlen – Warum in Schweinfurt die Bürger 2026 zweimal wählen müssen In Schweinfurt werden die Bürgerinnen und Bürger 2026 voraussichtlich zweimal wählen müssen. Denn die Abstimmung über den Bürgerentscheid „Zurück zum alten Stadtbussystem“ darf aus rechtlichen Gründen nicht mit der Kommunalwahl am 8. März stattfinden. Laut dem Gemeinde-Landkreis-Wahlgesetz dürfen bei einer Kommunalwahl keine anderen Abstimmungen stattfinden, es sei denn eine Genehmigung des Innenministeriums wird erteilt. Die