Di., 22.04.2025 , 17:00 Uhr

Flammen und Rauchsäule weit sichtbar - Wohnhausanbau in Aschaffenburg-Obernau steht in Flammen

Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, stand ein Wohnungsanbau im Aschaffenburger Stadtteil Obernau in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand trotz zahlreicher Herausforderungen unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. 

Wohnungsanbau in Aschaffenburg steht in Flammen

Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, meldeten zahlreiche Anrufer, dass ein Wohnhausanbau im Altort des Aschaffenburger Stadtteils Obernau in Flammen stehe. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte das Feuer bereits auf ein weiteres Nebengebäude übergegriffen und das Einfamilienhaus beschädigt. Über 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Eine weitere Ausbreitung der Flammen konnte verhindert werden. Die Lage des Hauses am Ende einer Sackgasse erschwerte die Löscharbeiten. Auch die Aufräumarbeiten waren schwierig, da Teile des Gebäudes eingestürzt waren. Um die letzten Glutnester zu erreichen, musste ein Teil der Hausverkleidung entfernt werden.

Alle Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt

Die vier Hausbewohner konnten sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Sie wurden vom Notarzt auf eine Rauchgasvergiftung untersucht – zum Glück ohne Befund. Eine Katze, die sich noch im Wohnhaus befand, wurde gerettet und den Bewohnern übergeben. Das Wohnhaus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter. Während des Einsatzes waren die Spinnersgasse, die Hauptstraße und die Maintalstraße gesperrt. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren hunderttausend Euro.

Aschaffenburg Brand Feuer Feuerwehr Feuerwehren Flammen Karfreitag Katze Krankenwagen Kriminalpolizei Notarzt Polizei Rauchvergiftung

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 13.03.2025 03:46 Min Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in