Di., 14.11.2023 , 17:41 Uhr

Flüchtlingssituation im Landkreis Rhön-Grabfeld – Dringend Wohnraum gesucht

Landrat Thomas Habermann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld ist unzufrieden. Die Flüchtlingszahlen steigen an und es ist noch zeitnahe keine Lösung für eine angemessene Unterbringung in Sicht. Prozentual gesehen hat der Landkreis in Unterfranken die höchste Aufnahmequote an Geflüchteten.

Massive Belastung für den Landkreis

Für einige Monate hat in Bayern der Bezirk Unterfranken die Sonderzuständigkeit für Geflüchtete aus der Ukraine inne, dann wird der Regierungsbezirk wechseln. Das bedeutet, Unterfranken nimmt in dieser Zeit alle Ukrainer auf, die nach Bayern kommen. Hinzukommt die zweiwöchige Sonderzuständigkeit für Geflüchtete aus der Türkei. Von den jüngsten Beschlüssen der Bundesregierung ist Landrat Habermann nicht überzeugt. Die jährliche Pauschale über 7.500 Euro pro Asylsuchenden an die Länder sei zu niedrig. Zudem brauche es eine zeitnahe, wirksame Zugangsbeschränkung nach Deutschland. Die Verantwortung einer ordentlichen Versorgung der Geflüchteten will der Landrat erfüllen.

Aufruf an die Bevölkerung

Besonderen Dank spricht Habermann aber an alle Ehrenamtlichen aus – ohne ihr Engagement gäbe es soziale Auseinandersetzungen und massive Sicherheitsprobleme. Unterfrankenweit ist es das Ziel, keine Turnhallen mehr belegen zu müssen. Daher suchen die Landkreise händeringend nach geeigneten Immobilien für die Unterbringung. Wer aus der Bevölkerung entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen könnte, möge sich bitte beim zuständigen Landratsamt melden.

Asyl Asylsuchende Aufnahme Flüchtlingssituation Geflüchtete Notunterkunft Rhön-Grabfeld Sonderzuständigkeit Thomas Habermann Unterbringung

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 04:48 Min Letzter Arbeitstag bei „Eis Stephan“ in Veitshöchheim - Jaafar soll kurz vor seiner Ausbildung abgeschoben werden Die Zahl der Abschiebungen steigt: Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnten es in diesem Jahr mehr als 24.000 Fälle werden – und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Immer wieder trifft es auch gut integrierte junge Menschen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Vereine, potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 06.06.2025 03:41 Min Knappe Kasse, große Aufgaben und viele offene Fragen – Neuigkeiten aus dem Landkreis Würzburg Es war eine lange Tagesordnung, die der Landkreis Würzburg für sein Mediengespräch am Donnerstag veranschlagt hat. Kreishaushalt und Fusion der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land – das sind nur einige der Punkte. Sie zeigen: es ist einiges in Bewegung im Landkreis – wir haben die wichtigsten Beschlüsse und Neuigkeiten für Sie zusammengefasst. Wie 08.09.2025 04:06 Min 220 Stände über zwei Tage – Würzburger Stadtfest gibt Pressekonferenz Seit 35 Jahren erfreut sich das Würzburger Stadtfest großer Beliebtheit. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab das Würzburger Stadtmarketing das erste Mal einen Einblick darauf, was Besucherinnen und Besucher bei dem kleinen Jubiläum erwarten können. Zahlreiche Musikgäste auf vier Bühnen Bald ist die Würzburger Innenstadt wieder voller Musik, Essensstände und gut gelaunter Menschen. Das Würzburger Stadtfest