Hoch hinaus ging es beim zweiten Fly-In auf dem Segelfluggelände in Altfeld. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur beeindruckende Flugmaschinen bestaunen, sondern auch selbst in die Lüfte abheben. Von lautlosen Segelflügen bis zu PS-starken Fliegern mit Porsche-Motor wurde ein spannender Einblick in die Welt des Luftsports geboten.
Beim Fly-In in Altfeld präsentierte der Flugsportclub nicht nur seltene Maschinen wie die DR 400 mit Porsche-Motor, sondern auch die Begeisterung der Pilotinnen und Piloten für die Fliegerei. Mitorganisator Heiko Niedorf betonte, dass das Event helfen soll, den Segel- und Luftsport bekannter zu machen – und das gelingt mit spektakulären Maschinen, Mitflugmöglichkeiten und persönlichen Gesprächen direkt am Flugfeld.
Ein Highlight war der Segelflug: Ohne Motor, nur mit Aufwinden, gleiten die Flugzeuge lautlos durch die Luft. Luftsportgeräteführer Manuel Thoma beschreibt das Fliegen als pure Freiheit – weit weg vom Alltag, ohne Stau und Stress. Wer erstmal oben ist, sieht die Welt mit anderen Augen – ob Golfplatz, Burgruine oder das Wertheim Village – alles wirkt aus 700 Metern Höhe plötzlich winzig.
Neben Rundflügen und Technik zum Anfassen konnten Interessierte mehr über die Grundlagen des Segelfliegens erfahren. Wer selbst abheben will, ist beim Flugsportclub Altfeld willkommen: Bei gutem Wetter gibt es jedes Wochenende Schnupperflüge. Und wer vom Flugfieber gepackt wird, kann mit einer Ausbildung zum Segelflugpiloten beginnen – eine Alternative zum klassischen Führerschein.