Do., 29.06.2023 , 17:00 Uhr

Förderprogramm "Europäische Finanzmittel für Regionale Entwicklung" - Neue Mainlände für die Stadt Volkach

Die Stadt Volkach hat sich erfolgreich beim Förderprogramm „Europäische Finanzmittel für Regionale Entwicklung“, kurze EFRE beworben. Beim eingereichten Projekt handelt es sich um die Entsiegelung, Renaturierung und Neugestaltung der 35.000 Quadratmeter großen Mainlände. Bei dem Förderprogramm können bis zu 80 Prozent eines Projekts bezuschusst werden. Nun soll durch ein sogenanntes Vergabeverordnungsverfahren europaweit nach einem Planer gesucht werden. Im nächsten Schritt wird ein konkreter Entwurfsplan erstellt. Mit diesem könne die Stadt Volkach in die explizite Planung für den Förderbescheid gehen, so Bürgermeister Heiko Bäuerlein. Nach Erfahrungswerten belaufen sich die groben Schätzkosten für das Projekt Mainlände auf 5,2 Millionen Euro netto.

Finanzmittel Förderprogramm Mainlände Projekt Volkach

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 30.05.2025 02:35 Min Generalsanierung im Zeitplan – Richtfest am Volkacher Freibad 1967 hatte man in der Stadt Volkach das Freibad an der Fahrer Straße eröffnet. Nach gut 50 Jahren Nutzung musste es dann 2020 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, dass das Freibad mit Bundes- und Landesmitteln generalsaniert werden soll. Nach dem Spatenstich im vergangenen Jahr stand nun am Mittwoch das Richtfest an. Überraschung 29.04.2025 02:56 Min Zusammenarbeit mit Wasserwacht und Zoll im Fokus – Großübung der Polizei auf dem Main Was passiert, wenn es auf dem Main Probleme gibt? Mit dieser Frage haben sich auch Wasserschutzpolizei, Wasserwacht und das Schweinfurter Zollamt beschäftigt. Um sich auf einen möglichen gemeinsamen Einsatz vorzubereiten wurde in Volkach im Landkreis Kitzingen am Montagmorgen der Ernstfall geübt. Statisten stellen eine Schlägerei nach „Zugriff!“ hieß es am Montagmorgen auf dem Main. Es 16.04.2025 01:06 Min Mit ,,Mein Baum“ Bäume schützen - Bund Naturschutz startet Projekt mit App Bäume sind Teil eines jeden Stadtbilds. Doch gerade sie sind durch den Klimawandel zunehmend bedroht. Wie kann man also als Bürger dazu beitragen, Stadtbäume zu schützen? Ein neuer Weg ist das kürzlich gestartete Projekt ,,mein Baum“ des Bund Naturschutz. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Hochschule Weinstephan-Triesdorf hat man eine gleichnamige App